San Bruno ist ein für hiesige Verhältnisse kleines Kaff. Aber wir haben eine Shopping Mall. Die heißt “Tanforan”, war ganz früher mal eine Pferderennbahn und in den Vierzigern ein Internierungslager für Japaner. In der Mall gibt’s ein Kino (“Need a break from shopping?”). In einem kleineren Saal zeigt man an Dienstagabenden Filme für ein Nischenpublikum: Opernabende aus der Met in New York, Boxkämpfe, “Elvis 75th Anniversary Celebration Tour” (der King lebt, man hats ja schon immer gewußt) oder eben “Crossroads”, DAS Mega-Musik-Event für Gitarrenliebhaber (http://www.crossroadsguitarfestival.com/).
Habe letzte Woche mit großem Genuß “Eric Clapton Crossroads 2010” gesehen – und alle meine Rainers vermißt. Ihr hättet den Film auch gemocht.
ich hab’ grad mal kontrolliert, ob ich die wirklich schon kenne – und amazon.com erzählt mir:
“Instant Order Update for Rainer Muench: You purchased this item on November 5, 2012.”
🙂 und das konzert ist KLASSE!!
Ich will ja gewiß nicht kleinlich sein (will ich natürlich doch, sonst hätte ich ja keinen Grund, den Satz so anzufangen), ahaber müßte es nicht korrekterweise heißen: “Sie werden diesen Artikel am 5. November 2012 gekauft haben.”?
PS: Auch wieder so ein Unterschied: im Deutschen läßt man sich die Zukunft von Wahrsagern vorhersagen, im Amerikanischen von “fortune tellers”, wobei “fortune” gleichermaßen für Glück und Schicksal (oder sogar Vermögen) steht.
sorry – mein typo :-)… hätte heißen sollen: 2010