Man hat’s hier gerne als griffigen Begriff und so wird aus “Geh’ nicht mit Fremden!” die “Stranger Danger” (http://bit.ly/AmCpl).
Ich war glücklicherweise nie in der Situation, ein Kind die rechte Balance zwischen Paranoia und Gefahrenerkennung lehren zu müssen, ich kann schwer beurteilen, wie man das richtig macht. Daß es allerdings in einer wohlhabenden Gegend wie Palo Alto verboten ist, seine Kinder vor dem Haus auf der Straße spielen zu lassen und ein Nachbar den anderen anzeigt, vorgeblich, weil bei dessen draußen spielendem Nachwuchs das Kindeswohl gefährdet sei, halte ich doch für übertrieben. Nicht so der hiesige Gesetzgeber. Die Eltern, deren Kinder in einer Wohngegend auf dem Gehweg an einer kaum befahrenen Straße auf- und ab radelten, wurden zu einer Geldstrafe verurteilt und hatten eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Im Wiederholungsfall droht ihnen eine Haftstrafe. (Dann ist Kevin eben allein daheim, oder wie?)
Paranoia rulez!