Schulsport ist eine gute und nützliche Sache, vor allem, wenn man die Kinder mit der hiesigen Schulverpflegung vollstopft, wo Ketchup als exotische Gemüsebeilage gilt. Allerdings kostet Physical Education (“PE”) Geld und Geld ist knapp. Wie so oft an hiesigen Schulen baut auch die Schule meines Nachbarsbuben auf Eigeninitative und eine Variante der guten alten Tradition des “bake sale” (Kuchenverkauf für einen guten Zweck).
Es gibt eine ganze Industrie für “School Fundraiser”, Marktführer ist “World’s Finest Chocolate” (http://bit.ly/zl2CkV). (An der Schokolade ist nichts fein, nicht, wenn man schon mal Schokolade gegessen hat, die nicht “made in USA” ist.) Das Unternehmen vertreibt Schokoriegel in Kartons à 50 Stück, deren Umverpackung individuell mit dem Namen der Schule bedruckt ist. Zum Stückpreis von $1. Davon gehen 50 Cents pro Riegel an die Schule, die andere Hälfte an den Hersteller.
Alejandros Klasse an der “Belle Air School” muß für das zweite Schulhalbjahr $10,000 auftreiben, damit die Kinder Sportunterricht bekommen können. Das heißt, ca. 30 Kinder müssen 400 Schokoladenschachteln verkaufen (13,3 Schachteln = 666 Schokoriegel pro Kind), an Freunde, Verwandte, Nachbarn und Eltern. Die meisten Schüler haben Geschwister an der Schule, das heißt für die gleichen Freunde, Verwandten, Nachbarn und Eltern, daß man jedem der Kinder ein paar Riegel abkaufen muß. Carmen hat mir erzählt, daß die ersten Kunden immer die Eltern sind (und fluchen, weil ihre Kids dann ständig die Schokolade futtern, die so überreichlich im Haus herumsteht). World’s Finest Chocolate hat nämlich eine ganz perfide Verkaufsstrategie: die jeweils besten Verkäufer ihrer Klasse bekommen einen Ausflug in einer Limousine zu In-N-Out Burger. Deswegen sind die Eltern auch immer noch einmal die letzten Kunden, weil sie ihren Kindern den Spaß nicht nehmen wollen. Und World’s Finest Chocolate verdient sich dumm und dämlich.
Ich habe Alex gestern 20 Schokolädchen abgekauft, damit sollte meiner nachbarlichen Pflicht Genüge getan sein. Habe sie heute früh im Büro deponiert, abends waren es nur noch 10. Geht doch.
* Turnvater Jahn rotiert wahrscheinlich in seinem Grab.