Marktforschung

Wenn Toni und ich nach der Arbeit noch schnell groceries einkaufen fahren, dann im Wortsinn: rein, raus, fertig, heim, abendessen. Manchmal weiß ich aber doch noch gar nicht, was ich außer den Dingen auf meinem Einkaufszettel noch brauchen können könnte und ob möglicherweise spannende neue Sachen in die Sortimente genommen wurden. Deswegen nehme mir gelegentlich die Zeit, alleine durch die Auslagen zu streifen und heute Nachmittag war perfekt, weil es zum draußen lesen viel zu windig war, ich die von Sonne (und Wind!) getrocknete Wäsche schon sehr früh abnehmen konnte und sonst tatsächlich mit der Steuererklärung hätte anfangen müssen. Darüber hinaus machen mir Supermärkte im Ausland immer Spaß, und das ist hier selbst nach dreieinhalb Jahren noch der Fall… (wenn ich rumtrödeln kann).

Weil ich zur Zeit laufend Kuchen backe oder Pralinen mache (letzere aus Avocados, ursprünglich eine reine Notwehrmaßnahme gegen Sams Obstlieferungen, schmecken unglaublich lecker) waren Puderzucker und Butter schon wieder aus. Außerdem hatte ich noch Brot und Käse notiert. Habe ich alles bekommen und nebenher “Bavarian Pretzel Rolls” entdeckt (boxhandschuhgroße Laugensemmeln im Viererpack – haben mit den Brezn daheim nichts gemein, aber in der Not und breznfreien Diaspora greift man ja nach jedem Notnagel) und “sugar coated licorice sticks” (die in Zeiten knappen Haribo Staffetten-Nachschubs durchaus Substitutpotential haben könnten). Bei Trader Joe’s waren “Irish Weeks” (am 17. März* ist St. Patrick’s Day) und so konnte ich damit anfangen, einen Vorrat an Guiness und Murphys für meine in 20 Tagen eintreffenden Gäste anzulegen (sollte für den ersten Abend reichen). An der Supermarktparkplatzausfahrt wedelte ein Schilderwedler mit einem “Haircut Sales”-Schild. Keine Ahnung, wie man sich Haarschneidausverkauf vorzustellen hat, meine Neugier war aber gestillt und so habe ich meinen Kenntnisstand nicht vertieft und bin ungeschnitten nach Hause gefahren. Nett war’s.

*@Uli&Rainer: wenn das kein Zeichen ist, dann weiß ich aber auch nicht…

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

2 × 3 =