Die hüpfenden Trumpstein-Brüder sind schon wieder abgebaut. Man habe Verstöße gegen die erteilte Erlaubnis entdeckt.
https://edition.cnn.com/2025/09/24/politics/trump-epstein-statue-national-park-service-removal
Die hüpfenden Trumpstein-Brüder sind schon wieder abgebaut. Man habe Verstöße gegen die erteilte Erlaubnis entdeckt.
https://edition.cnn.com/2025/09/24/politics/trump-epstein-statue-national-park-service-removal
Herr Oberbürgermeister Reiter hat mich eingeladen, darüber abzustimmen, ob die “Landeshauptstadt München [sich] um die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele bewirbt, die entweder im Jahr 2036, 2040 oder 2044 stattfinden”.
Das, Herr Reiter, ist mir viel zu unspezifisch. 2036, also quasi alle 100 Jahre wieder, halte ich aus so vielen Gründen für ausgeschlossen, dass ich mit dem Aufzählen erst gar nicht anfangen will. Ich dachte eigentlich, das wäre selbsterklärend und rufe hierzu die Jugend der Welt. Es ist aber nicht vorgesehen, über die Jahre separat zu entscheiden.
2040 bzw. 2044 würden jeweils heißen, dass alle Müncher Bau- und Infrastrukturprojekte nur noch dem einen großen Ziel Olympia dienen und das eine oder andere sinnvolle und bereits geplante Projekt deswegen (natürlich mit Bedauern) gestrichen bzw. sehr vertagt werden würde. Zudem, wenn auch nicht vorrangig, müßten meine letzten Lebensjahre in einer noch mehr von Baustellen zerklüfteten Stadt stattfinden. Hmmm.
Aber wissen Sie, Herr Reiter, was ich so richtig hinterfotzig finde? Sie bitten Ihre Bürger (mich) um eine Pro- oder Contraentscheidung und lassen den Wahlunterlagen ernsthaft einen Flyer mit der Überschrift “Miteinander Großes schaffen!” Ihres “Referats für Bildung und Sport”* beilegen, in dem nur steht, wie gut die Spiele für München sein werden und für Wohnungsbau und Nahverkehr und dass sie quasi fast gar nix kosten, weil andere dafür zahlen, was aber nur bedeutet, dass andere von Steuerzahlern finanzierte Töpfe geleert werden. Das ist so derartig Menschen für dumm verkaufen, dass man schon aus Protest dagegen stimmen muss.
Mir wars bisher eigentlich wurscht. Aber jetzt nimma.
* “Bildung und Sport” in einem Atemzug. Dazu muss ich mal in anderen Bundesländern recherchieren und anschließend einen eigenen blogpost schreiben.