Wer den Schaden hat…

Zu den Sätzen, die ich ganz bestimmt nicht hören will, wenn ich einen Bärenhunger habe und alle um mich rum alle schon ihr Essen essen, ist die Auskunft des Kellners: “Ihre Wurst hat Probleme.”

Mein Begleiter, der mit seiner Mahlzeit natĂĽrlich schon fast fertig ist, dazu wenig hilfreich: “Ich stelle mir grade vor: ein Stuhlkreis in der KĂĽche, und jede Wurst redet sich erst mal ihren Kummer von der Seele.”

Ich bin dann mal hangry.

Filme, die die Welt nicht braucht

Postapokalyptische Zukunft, Neonazi-Surfpunks und eine gnadenlose Mutter: Als ihr Sohn brutal ermordet wird, kennt sie nur noch ein Ziel – blutige Rache!

When the son of a gun-wielding woman is murdered by neo-Nazi surf punks in the post-apocalyptic future, his Mama hunts them down for some bloodthirsty revenge.

Gestern, in der U-Bahn

Eine junge Frauensperson, die offensichtlich fĂĽr die Navigation einer Gruppe gleichaltriger WirrhĂĽhner auf dem Bahnsteig zuständig ist, bricht in den Waggon und will wissen, ob die Bahn zur “Station Moses” fahre.

Es ist einem jungen Mann derselben Generation und seiner schnellen Reaktion zu danken, dass sie und die Mädels auf den rechten Weg nach Moosach gewiesen werden. Ich wäre so schnell nicht draufgekommen.

Fernsehen: “Blue Lights”, 2 Staffeln

Manchmal gelingen Auntie BBC Fernsehsternstunden. Wie diese Serie. Hut ab!

Die Inhaltsangabe ist einfach: Jungpolizisten in ihren ersten Einsätzen, begleitet von ihren Ausbildern.

Aber. Der Tatort ist Belfast. Das heutige Belfast. In dem die Traumata und Wunden der “Troubles”, also der Nordirland-Konflikt, noch ganz ganz tief sitzen. Die – im Gegensatz zu den USA – nicht mit SchuĂźwaffen ausgerĂĽstete Polizei wird mehrheitlich als Gegner wahrgenommen und es dient auch nicht der Vertrauensbildung, dass eine “Kampf gegen den Terror”-Gesetzgebung in Kraft ist, die jederzeit verdachtsunabhängige Durchsuchungen erlaubt. Auch ist die Vergangenheit natĂĽrlich nicht bewältigt.

Die Serie hat einen sehr schönen “The Wire”-Vibe und sollte angesehen werden.