Nach einer physiotherapeutischen Behandlung ziepen am Tag danach die Muskelgruppen, die dergleichen Beanspruchung nicht gewöhnt sind. Am 2. Tag haben sie einen Kater, sind entsprechend unleidlich und gereizt und lassen das an mir aus. Ich lindere den Schmerz gewöhnlich durch Auflegen einer mit kochendem Wasser gefüllten Wärmflasche. Da ich ständig zwischen zwei Behandlungen bin, ist meine Wärmflasche jeden Abend im Einsatz; das hilft, außerdem macht es die norrrrrrdkalifornischen Sommernächte (was für ein Sommer war das eigentlich, hmmmm?) erträglicher. Bis gestern. Da bin ich mitten in der Nacht in einer kalten Pfütze aufgewacht. Mist! Das Ding rinnt, Ersatz muss her!
Wo gibt’s wohl in Amerika Wärmflaschen? Bestimmt bei Target, bei Target gibts alles. Voller Zuversicht noch rasch nachgeschlagen, was Wärmflasche heißt (britisch: “Hot Water Bottle”, amerikanisch: “Hot Water Bag”) und die erste Mitarbeiterin befragt, wo dergleichen denn zu finden sei. Ganz vergessen, dass Target in den Tageszeiten, in denen ich einkaufen gehe, nur Menschen beschäftigt, die der amerikanischen Sprache nicht mächtig sind und deshalb eigentlich auch nur vor den Umkleidekabinen Kleideranzahlnummern ausgeben dürfen. Macht nichts, nein danke, ich möchte nicht wissen, wo die Kühlschränke mit den kalten Wasserflaschen sind, ich frage den Customer Service. Ganz vergessen, diese Instution wurde in den USA erfunden und ist nur dazu da, einem die Zeit zu stehlen. Ich soll doch mal bei Küchenbedarf schauen. Oder Camping.
Ich bin ja nicht blöd und habe ein iPhone. Bei “Google Images” ein Wärmflaschenbildchen gefunden, dem nächsten Mitarbeiter unter die Nase gehalten. Merke: Nicht jeder, der ein rotes T-Shirt trägt, gehört zur Target-Crew. Nur die mit der Zielscheibe sind echt. Die nächste echte Kollegin guckt sich das Bild an. Ja, sie erinnere sich. Sowas habe man in ihrer Kindheit gehabt. Das sei doch für heißes Wasser? Ja, genau! Und wo…? Nein, sowas führe man nicht. Viel zu gefährlich. WTF? Ja, sicher. Viel zu gefährlich. Ich stelle mich der Gefahr. Ich bin aus Europa, ich kann das und werde auch keinen verklagen. Bloß, wo krieg ich jetzt eine neue her? Morgen probiere ich’s im Drugstore und im allerschlimmesten Fall können die Amazonen helfen (http://tiny.cc/crcm5), die haben nämlich wirklich alles. Und man muss sich nicht mit einer Masse Freitagabendshopper durch den “Friday-Five-Buck-Grilled-Chicken”-Mief quälen.