Jemand hat sich hier in der LektĂŒre von Erbauungsschriften ergangen, wollte wohl in 12 einfachen Schritten zu einem neuen nĂŒchternen Leben finden. Ein leerer Briefumschlag und eine geleerte Flasche zeugen davon, dass er sich wieder seine alten Maxime zugewandt hat: “What’s the use of getting sober if you gonna get drunk again?”
Like what?
Girlie A (ĂŒber ihren Freund): “He’s so excited.”
Girlie B (schwer von Begriff): “What do you mean? He is, like, excited?”
Girlie A (bestĂ€tigend): “Yeah. Excited.”
Girlie B (nunmehr begreifend): “Ah.”
Hauptsache, die Luft ist mit GerĂ€usch gefĂŒllt.
Grocery Shopping
Wir waren vorhin noch schnell bei “Whole Foods”, ein paar Lebensmittel einkaufen. Der Laden heiĂt nicht umsonst im Volksmund “Whole Paycheck Foods”; sie haben wirklich gute Dinge (es gibt sie selbst hier) im Angebot, aber in Ermangelung eines Erstgeborenen zum Tausch gegen Essen muĂte ich meinen Einkauf in harten Dollars bezahlen:
– 1 Becher Quark, ca. 125g, “handmade in Vermont”: $4.49
– 1 StĂŒck Brie, ca. 150g, mit WalnĂŒssen und Cranberries: $8.79
– 1 Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen (aus dem KĂŒhlregal): $4.79
– 1 Pumpernickel Fitness-Bread: $5.69
(“no preservatives”, aber haltbar bis Oktober 2011. Die Brote jeweils ca. 350g schwer.)
– Dazu kommen noch 9,25% Tax.
Eine Packung 100 Paracetamol (500mg) Tabletten kostet im Höchstfall $9.00. Kein Wunder, dass man hierzulande nicht versteht, was ein Deutscher mit Apothekenpreisen meint.
Nachtrag: Ich hĂ€tte beinahe vergessen zu erzĂ€hlen, dass ich $0.05 gespart habe, weil ich meine eigene Einkaufstasche mitgebracht hatte. Habe ich sofort und im Ăberschwang den Armen dieser Welt gespendet (“would you like to donate your bag gratification?”).
Heute auf der Post
Eigentlich war’s wie immer. Lange Schlange. Asiate mit Familienpaket. Behutsames Anschleichen an den Schalter. Drankommen und Briefmarken kaufen wollen. “Nö, leider. Die 98Cent-Marken sind aus (das entspricht dem Porto fĂŒr einen Standardbrief ins Ausland). Wir hatten dieses Jahr ein extrem erfolgreiches WeihnachtsgeschĂ€ft, die gingen weg wie geschnitten Brot.” Ich solle doch Mitte nĂ€chster Woche nochmal vorbeikommen, da erwarten sie möglicherweise eine neue Lieferung.
Dass ich dann einfach unterschiedliche Werte zum selber zusammensetzen gekauft habe, fanden sie eine tolle Idee. HeiĂt das, dass andere warten, bis die richtigen Briefmarken zu haben sind, bevor sie wieder Postsendungen in die Ferne schicken? Und hat eigentlich je schon mal wer erlebt, dass der Post die Briefmarken ausgegangen sind?
2/7
Carolina hat wieder ganz fein massiert. AuĂerdem kann sie herrlich lĂ€stern. Eine ehemalige Arbeitgeberin, die sich offensichtlich nicht ihrer vollsten Zuneigung erfreuen darf, beschreibt sie mit den Worten: “… and when common sense came along her path she quickly turned her back to it.” Ihre kinderreiche Ă€ltere Schwester hatte zwei Mal “Irish Twins” (d.h. 2 Kinder innerhalb von 12 Monaten bekommen) und deren Ăltester “had a bundle of opportunities and used to pick the wrong ones. That made him hop in and out of jail like a rabbit.”
Ei Ei Ei
Wenn’s in Deutschland zur Zeit um Eier geht, dann wohl meistens wegen des Dioxingehaltes. In Amerika bekommt man von der Payroll-Company ein Angebot fĂŒr Mitarbeiterselektion zum SchnĂ€ppchenpreis, um die guten von den “rotten eggs” zu scheiden. Das ist gĂ€ngige Praxis und legal, auch wenn die Wortwahl an Mengele erinnert.
Und weil hierzulande nichts ohne Drohen und Angstmachen geht, wird die SchnĂŒffelaktion dem Arbeitgeber als Schlupfloch aus der Haftung fĂŒr den Mitarbeiter verkauft. Denn es ist ebenfalls legal ein Unternehmen zu verklagen, weil ein “Backgroundcheck” nicht durchgefĂŒhrt wurde und deswegen möglicherweise der Bock nun das Amt des GĂ€rtners bekleidet.
Brave New World.
Good Bye, Arnie
Der Gouvernator has left the building – jetzt schauen wir mal, was Jerry Brown neues bringt.
Noch einer…
Ein Bewerber (mit der e-mail-Adresse vorname.name@surewest.net) beschreibt seine Kernkompetenzen:Â US citizen- Male- excellent health.
Bin nicht sicher, ob er der richtige Mann fĂŒr uns ist – aber vielleicht ist am Brokeback Mountain noch eine Stelle frei.
Yes – We Can!
Der heutige Bewerber des Tages schreibt: âI Think, I Can. Therefore I amâ, helps me to motivate myself for the desired cause. I aim to work in field where I can exploit my skills which can be beneficial to me as well as firm.”
Ja, dann – ab aufs Feld mit dem Mann!
Silvester
habe ich im ĂŒbrigen damit verbracht, mich durch die erste Staffel von “Breaking Bad” zu sehen.
Ganz groĂes Fernsehen und uneingeschrĂ€nkt weiterzuempfehlen. Es schadet aber nicht, ein Ă€hnliches HumorverstĂ€ndnis wie die BrĂŒder Coen (im speziellen “Fargo”; die Shredder-Szene) zu haben. Wer mehr wissen will, lese den Wikipedia-Artikel. http://de.wikipedia.org/wiki/Breaking_Bad. Irgendwann hat’s auf der StraĂe geblitzt und gekracht – und dann war nĂ€chstes Jahr. Sehr unaufgeregt. Sehr erholsam.