Meine Anregungen für Blogposts über amerikanische Kuriosa wie Justin-Bieber-Zahnbürsten, Pizza-Hut-Pizza-Parfüms oder das Ende des T-Rex-Burgers* (9 Lagen Fleisch mit Käse dazwischen, über ein Kilo Gesamtgewicht, links) beziehe ich häufig aus der “Miscellaneous”-Rubrik des Time-Magazines. (Ich esse weder in Hütten noch Schnellfreßdingern und aus dem Belieber-Alter bin ich so was von raus, daß ich nie drin gewesen sein kann.)
Dieses Mal hat der Berichterstatter der Süddeutschen seine Time-Magazine- (ich nenn’s mal in Ermangelung eines besseren Begriffs) “Inspiration” schon in der Nacht von Sonntag auf Montag in der online-Ausgabe veröffentlicht. (Sonst sind die langsamer und nutzen die 9 Stunden Zeitunterschied nicht so schamlos aus.) Kann ich also nix mehr zum New Yorker Neu-Hype-Food “Cronut” (einem Croissant-Donut-Hybriden, der von beidem die fettigere Hälft erwischt hat) schreiben.
Mir haben sie kulinarische Abscheulichkeit nur den “Strawberry Moscato” von Spirit Airlines übriggelassen, der trotz der vornehmen Titels nichts anderes ist, als lumpige Erdbeerzuckerklebsüßbowle. Aus der Dose (wieder links).
Na warte, SZ! So nicht!
* Von der Fastfoodkette Wendy’s jüngst wieder aus dem Programm genommen. Mit der Begründung, daß Wendy’s ja nicht habe ahnen können, daß die Kunden das Monster nicht als Familienmahlzeit, sondern als Dinner for One auffassen würden…