
Dafür, werte in der U-Bahn werbende Hautärzte, sind bitte sofort und umgehend fünf Euro in die schlechte Wortspielkasse fällig.

Dafür, werte in der U-Bahn werbende Hautärzte, sind bitte sofort und umgehend fünf Euro in die schlechte Wortspielkasse fällig.
Heute gelernt, dass die bunten Containeransammlungen für Glas, Plastik und Blech Wertstoffinseln heißen. Seitdem viel mehr Lust, gelegentlich einen Kurztrip dorthin zu unternehmen.
Kombiniere: Bin wohl reif für ein Eiland. Wann hatte ich gleich das letzte Mal Urlaub?
Während meiner Physiotherapie bricht ein tobendes Gewitter die Schwüle und als ich auf den Heimweg entlassen werde, regnet es in solchen Strömen, dass das Wasser von der Straße schon über die Bürgersteige schwappt. Frage ich schüchtern beim Behandler, ob ich mir denn aus der Gesucht-Gefunden-Kiste wohl einen Schirm entleihen könnte, und schwöre hoch und heilig, dass ich ihn nächste Woche auch bestimmt zurückbringe.
Er wählt den schönsten, weil größten aus dem reichlich schirmgefüllten Karton hinter sich und überreicht ihn mir mit den Worten “Die vermißt keiner, so dick, wie die eingestaubt sind. Kannste behalten”. Ich komme vergleichsweise trocken zu Hause an und nehme mir wieder einmal vor, das nächste Mal bei solchen Wetteraussichten gleich mit einem Regenschutz vorzusorgen.
Ich kenne mich, das werde ich nie tun. Aber ich weiß ja jetzt um die Kiste und muß auch in Zukunft nicht nass werden. Außerdem, beruhige ich mein Gewissen, tue ich ja quasi Gutes, weil, auf meinem neuen Schirm ist nicht ein Staubflüselchen mehr…
Realistischer Vorsatz: wenn ich ein halbes Dutzend grundgereinigter Schirme bei mir daheim gesammelt haben werde, bringe ich sie im Bündel wieder zurück.
Heute zwei Mal mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln der MVG hin- und zurückgefahren. Hätte mich 4 x 3,04 Euro (Streifenkarte) bzw. 4 x 3,50 Euro (Einzelfahrkarte) gekostet, also in jedem Fall reichlich mehr als 9,00 Euro. Den Rest des Monats fahre ich für umme. (Außer, dass ich als Steuerzahler dieses Konjunkturpaket mitzahle.) Passt. Mehr brauche ich gar nicht.
Ich pfeif auf Sylt.
Nicht nur essen oder gucken (s. https://flockblog.de/?p=46611), neihein. Wenn man Zeitung von heute glauben darf, auch Herr der Lüfte:

Wenn ich’s nicht heute früh in der ZEIT als Überschrift gelesen hätte, würde ich vermuten wollen, dass es sich um den Auftaktband einer neuen Kinderbuchreihe handelt. Ist aber doch nur der Bunnskanzler.

Da studiert man jahrelang irgendwas mit Medien und wo endet man schließlich? Beim Kompostforum (in kurz und cool “KoFo”) und ist für die Ankündigung des Newsletters zuständig…

Sie sei, sagt die Kollegin heute entrüstet, im Recht. Schließlich sei sie “nicht auf den Kopf geworfen”.
Ja dann.
Mit dem Kollegen aus der Schwesterfirma auf demselben Stockwerk verbindet mich, dachte ich bis heute, eigentlich nur, dass wir beide Raucher sind und uns ab und zu auf eine Zigarettenlänge draußen im Hof treffen.
Weit gefehlt. Den Mann quält, wie mich, ein schlimmer Gedanke: in drei Wochen ist schon wieder Sonnwend und dann gehts obi. Dabei hat auffi doch noch gar nicht richtig angefangen.
Und so leiden wir, Nikotin zuführend, ein wenig gemeinsam und erwägen eine Modifikation der Erdachse. Nur ein bißchen…