Neu im Kino: Star Trek Beyond

Wenn man schon an einem wunderschönen lauen Sommerabend statt in den Biergarten ins Kino gehen will, dann ist der MathĂ€ser eine gute Wahl. Erstens zeigen sie wenigstens einmal an jedem Abend die Originalfassung und zweitens haben sie einen ausgesprochen schönen Innenhof mit ordentlicher Gastronomie und ganz reizendem Personal, das alles dafĂŒr tut, dass wir mit vollen NudelbĂ€uchen und unter Auslassung der Werbung rechtzeitig zu den Trailern auf unseren sehr bequemen Sesseln mit viel Beinfreiheit zu sitzen kommen. Zur Nachfilmbesprechung mit Cocktail empfiehlt sich der Umzug in das andere Außenareal auf der Bayerstraße, da kann man in den GesprĂ€chspausen auch noch Leut’ gucken. Und zwar wie. Die Welt zu Gast im Bahnhofsviertel.

Hat sich echt rausgemacht, der MathÀser und es bei mir lÀssig auf die Gute-Kinos-Liste geschafft.

Was? Ach so, ja, der Film. Hab noch nicht ganz verstanden, warum einer meiner hochgeschĂ€tzten Referenz-Nerds diesen besser findet als den zweiten. Ich beliebe ihn die “SchĂ€tzing-Episode” zu nennen und möchte, wie schon zuvor, anmerken (s. https://flockblog.de/?p=19150), dass Karl Urban ein guter Schauspieler ist und mehr kann, als mit weit aufgerissenen Augen in ein fassungsloses “Damned, [hier jeden beliebigen Kollegennamen einsetzen, zB Jim! oder Spock!” auszubrechen.

 

Randbemerkung: Rita Falk kenne ich ja nun erst seit einer Woche (s. https://flockblog.de/?p=31279), aber dafĂŒr ist sie jetzt in meinem Leben omniprĂ€sent: das ganze Kino war gepflastert mit Werbung fĂŒr “Schweinskopf al dente”.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

20 − 4 =