Ist der Ruf erst ruiniert

Schmuddelwetter, nasskalt, grau, MĂŒtzeschalhandschuh, Hochnebel, unruhig wandern, BĂ€tter treiben, Grablaterndl, TrĂŒbsinn, frösteln, Melancholie, Gustav von Aschenbach, Tiefnebel, mehr frösteln, KnochenkĂ€lte, Johanniskraut, Raureif, Gipfeljagennebelschwaden, Tom Waits (http://bit.ly/1iKX1IL), frieren, Zug zu spĂ€t, Totaldepri, SchuhesockenfĂŒĂŸenaß, BĂ€ume kahl, StrĂ€ucher kahl, richtig ernsthaft frieren, VeteranenschleifenkrĂ€nze, the sun ain’t gonna shine anymore, alles rĂ€bĂ€hbĂ€h.

Ich glaube, der November hatte es richtig satt, daß beim freien Assoziieren nie jemandem auch nur ein nettes Wort zu ihm einfiel und sich dieses Jahr gedacht, daß er auch anders kann. FrĂŒhlingshafte Temperaturen, Blauhimmel und Sonne satt. So isses recht, November. Sehr brav. Da bekommst du jetzt einmal ein ganz großes Lob! Und ihr anderen nehmt euch ein Beispiel. Ja, du bist gemeint Dezember und ihr auch, Januar und Februar und MĂ€rz.

Nur zur Erinnerung: jetzt, wo ich wieder da bin, liegt die Schneefallgrenze in Garmisch. AllerfrĂŒhestens.

LĂ€rcheBusch
Apfel

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

8 + 17 =