Man hat hier eine seltsame Neigung, sein Haus zu beflaggen. Mit Stars und Stripes zu hohen nationalen Feiertagen (Presidents Day, Veterans Day, Independence Day, Memorial Day usw. usf.), Maiskolben und Truthahnschwanzfedern im November, Kürbissen im Oktober, Regenbogen alljährig. Eier im April, Misteln, Glockerln, Geweihe und Santakapperl im Dezember, längsgestreift in Grün/Weiß/Rot am Columbus Day, Vereinssymbole, Universitäts- und Schul- und Pfadfinderwappen. Dies alles und noch viel mehr, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Aber einen halben Straßenzug mit rosa Fahnen an jedem Haus, mit aufgefilztem rotem Puschelherzen, Flattercupido und von asiatischen Textilarbeiterinnen mühselig in Gold gestickem Schriftzug “Everlasting Love” – das habe ich heute doch zum ersten Mal gesehen.