Die Redaktion des Frühstücksradios ist von den gestrigen Ereignissen noch so mitgenommen, daß sie es nicht geschafft hat, sich für die 08:00-Uhr-Sendung ein neues Thema zu überlegen und kurzerhand das aus der Vorstunde weiterzieht.
– “Es ist aber auch gar so ungeheuerlich, was, Tim?”
– “Ganz genau, Greg, das merkt man schon daran, daß es soviele Hörerreaktionen gibt.”
Die Beiden haben sich einen Experten ins Studio geladen, Professor Sowieviel vom Institut Habichnichtverstanden, der könne das doch bestimmt erklären. Kann er nicht. Ungewöhnlich sei das, sagt er. An einem Memorial Day. Zum ersten Mal seit 68 Jahren. Unfaßbar! Waaahhnsinn!
Greg freut sich, daß es gelungen ist, eine weitere Koriphäe aufzutreiben. Griselda Graupel oder Muhme Rumpelpumpel oder wie sie heißen mag, gibt nun am Telefon ihren Fachfrauensenf dazu: Ungewöhnlich sei das, sagt sie. An einem Memorial Day. Zum ersten Mal seit 68 Jahren. Unfaßbar! Waaahhnsinn!
Es hat [Trommelwirbel, Tusch] Daaahmmunherrnliebekinder, es hat… Ja was denn nun? Es hat geregnet. An einem Memorial Day. Zum ersten Mal seit 68 Jahren. (Unfaßbar! Waaahhnsinn!)
Herrschaften, jetzt lassen wir die Kirche aber mal im Dorf. Ich bin gewiß die erste, die sich beschwert, wenn die Sonne nicht scheint und mir mein Wochenende verregnet wird. Aber ich habe, was da feucht vom Himmel kam, mit bestem Willen allenfalls als Tiefnebel wahrnehmen können und meine Wäsche trotzdem rausgehängt. (Und ein paar Stunden später trocken wieder reingeholt.)
Regen? Von wegen.