Grocery Shopping

Ich hatte vollkommen verdrĂ€ngt, wieso ich Lebensmittel einkaufen in der Vorweihnachtszeit so entsetzlich grĂ€ĂŸlich finde, sie haben sich aber im Supermarkt alle MĂŒhe gegeben, mich daran zu erinnern:

Aus allen Rohren trĂ€ufeln sie einem sĂŒĂŸliche Christmas-Songs in die Ohren, jedes Produkt wird mit brĂŒllenden “Tis the Season”-Werbeschildern zu einem Muss fĂŒrs weihnachtliche Kochen/Essen/Dekorieren hochstilisiert (ganz egal, ob Klopapier, SprĂŒhkĂ€se oder 20-Pfund-TiefkĂŒhlputer), die armen KassenkrĂ€fte mĂŒssen rote (schon recht angeschmuddelte) Sweatshirts mit dem Schriftzug “Merry Christmas” tragen, an jedem Regal kleben Kaufanimationsphotos von lĂ€chelnden Komplettfamilien mit HĂ€ubchenoma und Santa-MĂŒtzchen-Baby und wollen einem Dosensuppen und Cookie-Mix (gelingt immer und schmeckt wie bei Grandma) schmackhaft machen und heute, nur heute, gibt’s beim Kauf von drei Packungen Irgendwas zwei Packungen Irgendwasanderes fĂŒr geschenkt dazu. Es flittert in Rot, Weiß und GrĂŒn, der ganze Supermarkt ist mit X-mas-Tannenduft-Raumspray in Brechreizmengen vergast, Kinder heulen vor SĂŒĂŸigkeitenstĂ€ndern, weil sie nicht alles kriegen, weil nĂ€mlich nĂ€chste Woche schon Weihnachten ist, Backwaren schillern in den unmöglichsten Farben und heute, nur heute, gibt es einen 10-Dollar-Einkaufsgutschein, wenn man $75.00 ausgibt (wobei Sparkling Wine (beworben mit “mild and sweet” – wer will denn sowas trinken?), Boxes of Chocolate (lumpige Schokoriegel in Kleinstformat in aufwendiger Verpackung) und “Seasonal Decoration” (man sollte meinen, dass dieses Zeug bis hin zur Auslöseschwelle fĂŒr epileptische AnfĂ€lle eh schon vor jedem Haus bunt blinkert) nicht in die ZĂ€hlung mit aufgenommen werden.

Ich habe genug eingekauft, um mir diesen Tort in diesem Jahr nicht mehr antun zu mĂŒssen (ich brauche nur noch ab und an frisches GrĂŒnzeug und Milch (H-Milch ist hier noch nicht erfunden worden) und das kriege ich beim Mexikaner um die Ecke). Kleingedruckt stand auf dem 10-Bucks-Gutschein, dass er nur bis zum 26. Dezember gĂŒltig ist. Da habe ich glatt auf dem Hacken noch einmal umgedreht und ihn gegen einen extraguten Balsamico eingetauscht.

Mich sehen die erst 2012 wieder.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

one × 4 =