Rätsel

Wenn das Hotel in der Waldstraße liegt und davor die Feldstraße kommt, wie heißt dann wohl die Straße dahinter?

Berücksichtige bei der Auflösung, dass es sich um Emmelshausen handelt und der Hunsrücker nicht für seine Phantasie bekannt ist. Der Hunsrücker ißt gerne viel Fleisch. Sonst hat er eher keine Eigenschaften.

Für Douglas Adams

Dörth ist ja nicht nur schlecht. Dörth hat auch was Gutes. Die Nummer seiner Autobahnausfahrt zum Beispiel. 42. So auch meine Zimmernummer.

Das hat bestimmt was zu bedeuten. Ich muß bloß noch rausfinden, was…

Auf dr schwäb’sche Eisebahne

Der Zugführer ist Schwabe und stolz darauf. Nachdem wir nun Augschpurg hinter uns gelassen haben, geht es auf direktem Wege (und unter Auslassung von Ulm, warum auch immer) nach Schtugert.

Irgendwas is immer

Von mir daheim bis zum Pasinger Bahnhof braucht man mit dem Auto höchstens eine Viertelstunde. Weil ich aber unter einer schweren Zuspätkommphobie leide, brauche ich immer ordentliche Puffer und bestelle das Taxi zum Zug, der mich am Montag in den Hunsrück bringen soll, für eine halbe Stunde vor der Abfahrt vor. Das hat die letzten Male wunderbar geklappt und meistens noch für eine Zigarette mit dem Kollegen auf dem Bahnsteig gereicht.

Man stelle sich also bitte meine Panik vor, wenn 5 Minuten nach der vereinbarten Zeit noch kein Diesel brummt und 10 Minuten danach immer noch nicht. Die Dame in der Zentrale siehts gelassen: “Mir ham heit z’wenig Wogn, der kimmt scho no. Sonst miassn’S hoid mi’m nächst’n Zug foan.” Wenn ich eine Papiertüte hätte, würde ich jetzt hineinatmen. Langsam. Hab ich aber nicht, ersatzweise bleibt mir erst mal die Spucke weg. Kaum ist das akademische Viertel rum, kommt el Taxi in Sicht.

Dem Fahrer tuts leid, aber im ganzen Westen sei nun mal nicht ein Wagen unterwegs gewesen. Vielleicht die Ferienzeit? Mir doch wurscht. Ich leide. Ich leide schwer. Am frühmorgendlichen Verkehr. Anlieferer im Unmöglichparkmodus, Mitdemfalschenfußgeher, Müllautos, Schwankradler, Mitdemgeländewagenkriecher. Und ausschließlich rote Ampeln. So eine Megascheiße! Dafür hetze ich mich und stehe auf zu einer Zeit, wo es in der Früh noch dunkel ist. Himmikruzifixnoamoi!

Dem Fahrer wird es offensichtlich inzwischen lästig, wie ich auf meinem Sitz herumhample, mit den Fingerspitzen auf meiner Tasche herumtrommle, bei jeder roten Ampel (viele!) fluche – er besinnt sich auf Schleichwege und Geschwindigkeitsübertretungen. Eine Minute vor der Abfahrtszeit erreichen wir den Bahnhof, Ich werfe ihm sein Geld zu, schnappe Rucksack und Koffer (ausgerechnet, wenn ich mal Gepäck für zwei Wochen, davon voraussichtlich auch einige Regentage, dabeihabe), rase Treppen runter und wieder rauf und springe in den just einfahrenden Zug.

Taxi zu spät. Zug zu früh (sonst schaffen die es doch auch immer, zwischen München Hbf und Pasing fünf Minuten Verspätung einzufahren). Bin gespannt, was heute noch schiefgeht. Vielleicht haben sie keinen Leihwagen für mich? Oder kein Bett?

Yo odio la nieve

Kommt nicht oft vor, dass ein Satz schon nach dem ersten Mal Lesen felsenfest sitzt. Aber wenn’s darum geht, Schnee so recht aus voller Seele zu hassen, dann ist es totalemente fácil…

On the road again

Vorgestern, an der Raststätte in Irgendwo an der Autobahn, zwischen Dörth und München, spätabends, und immer noch zwei Stunden bis nach Hause. Und dann steht da dieser vom Liebesgott gesandte Laster.
Plötzlich ist die Welt nicht mehr ganz so trübe.

Heda, Spammer, aufgemerkt!

Was genau an den Inhalten des flockblog führt Sie zu der Vermutung, die Autorin hätte Interesse an Escorts aus Mazedonien, Bahrain, Pakistan oder sonstwo@world.com? Oder Bedarf an Viagra? Na?

Eben. Der größte Administrator dieses und aller bekannten sowie noch unbekannten Universen hat doch nicht eigens den blog camoufliert und “search engines encouraged”, damit Sie mir diesen Dreck schicken. Lassen Sie es bleiben, zefix!

Or else.

Verkehrte Welt

Seit ich den Hunsrück kenne, ist hier Hitzewelle. Zwei Mal täglch duschen und leichteste Kleidung und lieber immer noch ein T-Shirt mehr in den Koffer packen, als man bei großzügigster Kalkulation zu brauchen erwartet.Temperatursturz, Blitz und Donner und Sturzbachregen in den Sandalen paßt einfach nicht. Wo ich doch nächste Woche übers Wochenende bleiben, Gegend gucken und Baden gehen wollte.

Ich werde mich doch nicht etwa umgewöhnen müssen?