Der Teebeutelphilosoph ist fraglos ein Mann seltsamer Gedanken…

Der Teebeutelphilosoph ist fraglos ein Mann seltsamer Gedanken…

Ă„uĂźerst lesenswerter Artikel von James Poniewozik, “chief television critic” der New York Times.
For years, we’ve been living inside a story defined by Donald Trump’s reality-TV worldview. America finally changed the channel.
Ganz verstanden habe ich sie nicht, die Herrschaften vom Fokus: soll ich nun champagnerschlĂĽrfend auf der Couch herumlĂĽmmeln oder LeibesertĂĽchtigung betreiben?

Laternenkinder im abstandswahrenden Gänsemarsch an einem nebligen Novemberabend sind mir allemal lieber als Jack Mas Single-Day-Umsatz-Orgien.
Und jetzt alle “Sankt Martin ist ein guter Mann…”
Man möchte immer wieder auf diesen Link klicken… www.loser.com und sich noch ein biĂźchen mehr freuen.
AnschlieĂźend habe man SpaĂź am Video…
Danke an die Damen S. aus D. fĂĽrs Finden und Weiterschicken.
Der Moment, wo man eine Anzeige entdeckt und weiß, der verantwortliche Kreative wird die Agentur demnächst im Streit verlassen.

Den zweiten Reifenwechsel im Jahr sehe ich immer mit Mißvergnügen. Glatteis, Matsch und Schnee ante portas und einen Batzen Geld dafür ausgeben, dass das Auto auf Winterfahrten vorbereitet ist, die ich eigentlich gar nicht machen will, weil ein Leben ohne diese kalte Jahreszeit nicht nur möglich, sondern vielmehr erstrebenswert ist.
Trotzdem habe ich immer Spaß an dem Aufkleber, der mir verbietet, bis zum nächsten Mal schneller als 190 km/h zu fahren. Hihi. Der kleine Corolla? Schneller als 190 km/h? Hihihi.