“Klar!” antworte ich meinem amerikanischen Begleiter, auf die Frage, ob wir uns wohl die Ausstellung “American Innovations” ansehen wollen. “Klar. Da sind wir eh in ein paar Minuten durch…”
Direkt zum Freunde machen eignet sich diese Ansage nicht, umso mehr, als die Bank of America heute ihre neueste bahnbrechend fortschrittliche Erfindung vorgestellt hat. Ăberweisung, Dauerauftrag oder gar Lastschrift sind zwar noch immer des Teufels, ahaber: wenn man jetzt am Geldautomaten auf “Deposit” drĂŒckt, dann braucht man weder Umschlag noch Umschlagbeschriftestift. Vielmehr zieht dieser selbstĂ€ndig Bargeld ein und rechnet die Werte zusammen, was vom hiesigen Bankkunden als riesige Erleichterung empfunden wird (“The bank’s doing the math for me!”). Und erst bei Scheckeinzahlungen (jedes Mal, wenn ich Kundenschecks auf die Bank trage oder welche ausstelle, um sie an unsere Lieferanten zu schicken, zucke ich noch immer innerlich zusamme; selbst aus weiter Ferne ist das Electronic Banking in Deutschland so viel einfacher) – also bei Schecks,  ja, da sind wir echt im 3. Millennium angekommen: Schecks kann man auch einfach einziehen lassen (ohne Umschlag, ohne Beschriftung – frĂŒher muĂte man Betrag, Kontonummer, Name eintragen) und dann – tadah! – bekommt man einen Beleg mit einem Photo des Schecks drauf! Whoo-hooo!
Die nette Dame erklĂ€rt das hier ganz ausfĂŒhrlich (ab 1:00 auch fĂŒr Schecks): http://infocenter.bankofamerica.com/ic2/atm/getting-started/
muss mich unbedingt beim nĂ€chsten mal mit einem “Talking ATM” unterhalten – bin echt gespannt, was die einem so erzĂ€hlen…
Once upon a time in America, all men will be created equal. Money transfer will be as easy as buying a Venti-Decaf-Soy-Non-fat-Hazelnut-Vanilla-Coco-Latte. Americans will use the metric system, the tooth fairy will bring bills instead of coins, there will be peace on earth and nobody will have to starve anymore.
And all mankind will live happily ever after…