Neue Post oder Die Post ist die Post ist die Post

Umziehen. Das bedeutet Entdecken. Neuer Ort, neue Umgebung, neue Wege, neue Restaurants, neue Bedarfsdecker und ein neues Postamt. In der Hamilton Street in Palo Alto. Ein wunderschönes altes Gebäude, mit Efeu bewachsen – wenn man’s nicht von Google Maps schon kennen wĂĽrde, käme man nie drauf, dass es sich um ein Postamt handelt – sowas wie ein Posthorn als Zeichen gibts hier nicht. Ein gut restaurierter Fliesenboden, die Wände verkleidet mit in WĂĽrde gealterten dunklen Holzpaneelen, lange Reihen von P.O. Boxes mit einer Patina auf den Messingklappen, die vermuten läßt, dass die frĂĽheren Postfachmieter Persönlichkeiten wie Wyatt Earp, Wild Bill Hickok, Calamity Jane oder Billy The Kid gewesen sein könnten (ginge heutzutage gar nicht mehr, man darf nämlich keine Waffen auf die Post mitbringen, noch nicht mal zum Verschicken). Zwei groĂźe Schalter, an denen jeweils wenigstens drei Mitarbeiter Platz finden könnten, um ihren Dienst am Kunden zu verrichten. In echt waren es natĂĽrlich pro Riesenschalter nur einer – aber das geht schlieĂźlich auch nicht anders: zur Original-Fullblown-Post-Experience gehört Schlangestehen, sonst tät’ was fehlen. Ich kam gerade wohlgespeist und entsprechend wohlwollend und sanftmĂĽtig vom Kariben und war willens, ihnen Kredit zu geben. Mein Anliegen war simpel: ein Brief, im Format Letter (das ist sowas ähnliches wie Din A4), per Einschreiben und ohne Trödeln nach Deutschland.

Nach knapp einer Viertelstunde „in line“ bin ich dran und höre: Einschreiben gibt’s nur „domestic“, das geht ins Ausland gar nicht. Auf meinen Einwand, dass ich aber doch frĂĽher schon Einschreiben nach Deutschland verschickt hätte, stoĂźe ich zunächst auf Nicht-Wahrhaben-Wollen, bin im weiteren Aufbrechenden Emotionen ausgesetzt, werde Zeuge der Phase Suchen – Finden – Sich Trennen (nämlich nach dem Wisch, den der Postkunde ausfĂĽllen muss, um einen “Registered Letter” zu versenden, seiner Manifestion in einer Schublade und der äuĂźerst widerwilligen Herausgabe desselben) und schlieĂźlich enthusiastischen Neuen Selbst- und Weltbezugs – in dem Moment, als wir gemeinsam befinden, dass das nun die beste Lösung war, einen “eingeschriebenen” (nämlich in ihr “Certified Letter” Buch) Brief in die Welt zu senden. Und das ganze hat kaum eine Dreiviertelstunde gedauert.

Es gibt trotzdem Punktabzug: der Familienpaketsasiate hat gefehlt. https://flockblog.de/?p=5593

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

1 × five =