wir hier begehen heute Nationalfeiertag mit Kaffee und Kuchen, Kinderchor und Fähnchen, wo immer man ein Fähnchen hinstecken kann. Es ist der nunmehr 52. Jahrestag der Machtübernahme durch Sultan (nein, nicht “Sabine”, aber der Korrekturdepp rafft es so langsam) Qaboos bin Said Al Said, der, wie es hierzulande Tradition ist, seinen Vater wegputschte, welcher vorher seinen Vater… Etc.
Diese Details waren auf der Einladung von des Sultans Stellvertreter auf Erden (Hoteldirektor) nicht näher ausgeführt, nur dass man den Anlass im Kreise lokaler Würdenträger, Musiker (besagter Kinderchor) und in Business Casual gewandet gerne gemeinsam feierlich beginge. Kuchen gäbe es auch.
Ich hätte es wissen können: natürlich fackeln die im Heimatland des Weihrauchs an so einem Tag ganze Jahresvorräte von diesem Teufelszeug ab. Jedes Mal, wenn die Tür zur Lobby aufging, nichts als fette Qualmwolken – mehr so Großfeuer als Großfeier.
Schöne Einladung, das. Ich hab den Kuchen nicht mal gesehen! War dem Vernehmen nach mehrstöckig und mit gekreuzten Dolchen sowie Fähnchen verziert. Pah!