Ist Piriformis*
a) die Frucht eines zweijährigen Nachtschattengewächses, welches endemisch nur im bolivianischen Hochland wächst und mehr Capsaicin enthält als jedes andere Gemüse auf diesem und sieben weiteren Planeten?
b) eine durch den Beginn des Großen Krieges zu einem jähen Ende gebrachte Bewegung in der Bildhauerei aus den Zehnerjahren des letzen Jahrhunderts, deren Bestreben es war, der Birne als Ursprung und Kern der bildenden Künste Geltung und die verdiente Anerkennung zu verschaffen (piri formis = birnenförmig)?
c) ein Muskel, der quer über den Arsch verläuft und stets freudig aushilft, die Balance zu wahren, wenn andere grade nicht so tun, wie sie sollen und sich nur schmerzvoll zur Wehr setzt, wenn er selbst vollkommen in dem Körperteil ist, über den er verläuft?
Kleiner Tip: Ich kenne den P. erst seit meiner letzten Behandlung am Freitag und vermelde hiermit freudig, dass ich fast schon wieder sitzen kann.
* Wer den P. von Berufs wegen kennt, halte zunächst den Schnabel.
Okok – ich sach ja schon nix!