Heute erreichten mich die Season’s Greetings meines amerikanischen Steuerberaters, der sich eh schon immer darin hervorgetan hat, bloß niemanden irgendwie auf dem falschen Fuß zu erwischen, weil der vielleicht nicht Weihnachten feiert, sondern Chanukka oder Kwaanza oder gar nichts oder ganz was anderes und weil dessen neues Jahr vielleicht nicht am 1. Januar beginnt und er vielleicht beleidigt wäre, wenn man ihm vorzeitig oder zu spät für seinen Jahresanfang die besten Wünsche entböte.
Für sich hat er dieses schreckliche Dilemma folgendermaßen gelöst: We wish to extend warm wishes for the holiday season; dieser lauwarme Wunsch, denkt er, sollte doch für jeden funktionieren und kann gar niemandem offensive scheinen.
Geht’s noch?