“Mami”, beschwert sich der kleine Bub beim Betreten des Günstigklamottenladens, “Mami, gehen wir auch mal wieder irgendwohin, ohne Geschenke zu kaufen?” Mami, beschwichtigend: “Bald, Maxi.” Derweil schweift ihr Blick über Auslagen und Kleiderkarussels, längst weit abgelenkt vom Kinde. “Aber wir brauchen doch noch was für die Oma. Und… und für die andere Oma.” Dann hält sie sich ein T-Shirt mit Straß und Glitterherzchen an und wendet sich mit einem viel zu hohen Kieksen in der Stimme an den Kleinen: “Schau doch, Maxi. Ist das nicht thü-üüüß?”
Ich habe noch nie einen solchermaßen resignierten Ton bei einem knapp Fünfjährigen gehört: “Nimms halt. Du brauchst mich doch eh bloß als Ausrede.” Manchmal bedeutet altklug anscheinend “alt genug, um klug zu sein”.
Armer Maxi.