Disziplin

Normalerweise hat Innerer gegen das, was ich meinen Eisernen Willen* zu nennen beliebe, noch nicht einmal den leisesten Hauch einer Chance. Aber neulich… Es war ein dunkle Nacht. Eiskalte Stürme trieben dicke schneeschwangere Wolken über einen schwarzen Himmel, von dem eine verschreckte Restmondsichel ein verstohlenes SOS blinkte. Auf der Ebene heulten Wölfe. Mein Frühstück war ausgefallen, das Mittagsmahl karg gewesen, der Hunger nagte und auf den Straßen nur rücksichtlose Deppen unterwegs – meine Laune hatte die nach oben offene Übelskala reichlich überschritten.

Zu Hause wartete Innerer, in einem leichten Chiffonfähnchnen, das mehr enthüllte als es verbarg und säuselte von heißem Tee und der Quiche, die in gerade mal der Zeit, in der ich mich in mein bequemes Hausgewand werfen würde zu einem schwer schmackhaften fett- und kohlehydratreichen Dinner heranbacken könnte und fragte hinterhältig, ob ich denn wirklich akrat** in einer Nacht wie dieser noch einmal das Haus verlassen wolle, eine Stunde im Schwimmbad beim Aqua Yoga herumhampeln und mich dann, wie es nach einem Aufenthalt im Bade immer ist, nicht ganz trocken wieder in mehrere Lagen Klamotten wurschteln und mit nassen Haaren unter juckender Mütze im bösen Wintersturm auf den langen Weg zum ungeheizten Auto machen wolle, wo es, und da tat er einen großen Augenaufschlag und sprach “seien wir doch ehrlich” frühestens bei der Einfahrt in die heimische Tiefgarage halbwegs warm geworden sei werde. “Und dann noch die nassen Sachen aufhängen und irgendwann um zehne abends wg. lustlos und ausgehungert schnell einen Joghurt runterlöffeln. Willst du das?” Und während meine Innere Schwäbin noch über “für nix und wieder nix bezahlte Kursgebühr” lamentierte und der Innere Platzwart die Wichtigkeit körperlicher Ertüchtigung hervorhob, flitzte Freund Schweinehund in die Küche, “schon mal den Backofen vorheizen”.

Später, mit Bauch voll aufm Soffa und den Vorhängen zu, damit man das Elend da draußen nicht sehen muß, habe ich ihm und mir vergeben. Aber nächste Woche lassen wir keine Ausreden gelten und gehen da wieder hin. Ganz bestimmt.

 

* Meine Eltern, möglicherweise auch andere Menschen, nennen diese Eigenschaft Sturschädligkeit. Aber was wissen die schon?

** Innerer spricht manchmal ein etwas obsoletes Bayerisch, keine Ahnung, woher er das hat.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

14 − four =