Jüngst habe ich mich mit einem Spezl in Hanni’s und* Joschi’s Hadener Bistrot auf ein Feierabendbier getroffen, aber nur, weil der Googlemops diese Lokalität als die beste Treffschnittstelle für den für beide jeweils am wenigsten umwegigen Heimweg identifiziert hatte. Wir sind nebenberuflich Strenggrammatiker und wenigstens einer Fremdsprache mächtig und damit, wie sich bald herausstellte, nicht direkt Mitglieder der Zielgruppe dieses Etablissements.
Der Abend wurde aber trotzdem ganz nett, nicht zuletzt, weil wir sehr viel Freude an der handgemalten Tagesgerichtespeisekartentafel hatten. Höhepunkt war der vom Küchenchef empfohlene Hauptgang Rip Eye steak mit cole slow, gefolgt vom Desert: Muss au Chocola**.
Glückwunsch. Broken Auswärts, spoken perfect!
* Nein, leider nicht Nanni. Und ja, ich fands auch schade.
** Klingt fast schwäbisch und würde in diesem Falle übersetzt mit: “[Ich] muß auch schon Cola [trinken, weil ich so müde bin].”
das mit dem “Rip Eye steak mit cole slow” klingt aber auch interessant … bin gespannt, was der Tierschutzverein dazu sagt, wenn man der armen kuh erst das auge rausreißt und dann “langsam verkohlt” serviert … jadugreislichapfuideifl!!!
Der sagt R.I.P.