Ein Kollege hat gestern frech sein eigenes Geld von seinem amerikanischen Citibank-Konto auf sein deutsches Privatkonto überwiesen. Prompt schickt ihm die Bank heute früh eine SMS – “Fraud Warning!” Und wenn er’s wirklich ernst gemeint habe mit dem Überweisen, dann solle er nun sofort mit “1” bestätigen.
Eine “1” tippen. Das kann ja keiner außer dem rechtmäßigen Kontoinhaber. Na, wenn das nicht gegen Fraud hilft. Im Sicherheit vortäuschen sind sie allesamt ganz groß.