Freitag nach Thanksgiving

ist in den USA traditionell dem Konsum gewidmet (unter dem Namen “Black Friday”, der Schwarzen Zahlen in den Geschäftsbüchern wegen). Alle Kaufhäuser locken mit Waaaahnsinns-Schnäppchen und öffnen für die kaufwilligen Massen schon frühmorgens, für echte Hard-Core-Shopper auch bereits um Mitternacht. Das nennt man dann “Midnight Madness”. Glücklicherweise ist man als Europäer gegen diese besondere Form des Irrsinns gefeit und deswegen konnten wir stattdessen den “Slow Friday” ausrufen. Nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass wir nach einem opulenten Thanksgiving-Festmahl und ein paar Flaschen Wein erst nach 4:00 Uhr früh schlafen gegangen sind – und das, obwohl ein Amerikaner zugegen war. (Die springen normalerweise immer gleich nach dem Essen auf und gehen heim; wahrscheinlich, weil sie’s im Restaurant genauso machen. Gemütlich zusammensitzen und lange ratschen kennen sie eher nicht.)

Traditionell ersetzt der Amerikaner heute seine Thanksgiving- durch Xmas-Dekoration und kauft einen Christbaum. Meist wird das arbeitsteilig gelöst: die Frauen gehen shoppen und auf den Dächern in der Nachbarschaft kraxeln todesmutige Männer mit dicken Werkzeuggürteln herum, die, flankiert von immer wenigsten fünf besserwissenden Kumpeln und Horden von Kindern, Weihnachtsgeblinke installieren. Als aktiver Weihnachtsverweigerer kann ich mir das sparen. Hingegen habe ich heute immerhin die Halloween-Kürben in die große Grüne Tonne entsorgt und Vlad, die Gummifledermaus eingemottet. Außerdem Sam einen Probierteller gebracht (der mußte gestern arbeiten und konnte nicht mit uns essen), die Küche aufgeräumt (danke, Christoph, für’s Helfen!), Bett frisch bezogen und Wäsche gewaschen. Ich muß heut’ nix mehr. Nur den letzten von Tonis Super-Brownies schlemmen, ein richtig kochend heißes Rückenberuhigungsbad genießen und “O Canada” auswendig lernen. Weil ich morgen nämlich mit meinen Kanacken die Haie schlagen werde! Hah!

(Falls wer noch was zur Bestätigung seiner Vorurteile braucht: “California On: Canada”: http://bit.ly/co5LXN)

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

four × three =