Quotenregelung

Die UniversitĂ€t Berkeley denkt darĂŒber nach, Studenten aus Minderheiten den Zugang zu erleichtern, indem sie diesen Umstand bei Bewerbungen berĂŒcksichtigt. Die Betroffenen “Campus Republicans” (weiß, mehrheitlich mĂ€nnlich und reich) haben umgehend einen Protest gegen die Wegnahme ihrer ihnen vermeintlich qua Geburtsrecht zustehenden Privilegien organisiert. In guter amerikanischer Tradition mit einem “Bake Sale” (traditionell der Verkauf von selbstgebackenen Kuchen und Keksen  zum Beispiel auf Schulfesten oder Kirchenbasaren), wo sie ihrem VerstĂ€ndnis von Diskriminierung durch die Preisgestaltung Ausdruck verliehen haben – “Pay by Race”.
.
.
Und dann waren sie total ĂŒberrascht von der Reaktion der Randgruppen: “There were implicit and explicit threats made to the organizers of the event, from burning down the table to throwing our baked goods at us and other kinds of physical threats.” Man stelle sich das mal vor: mit Cookies oder Brownies beworfen zu werden – oder gar mit Torte!
.
Eine Minderheitenvertreterin hat’s mit einem hĂŒbschen Wortspiel knapp auf den Punkt gebracht: “College Republicans have too much dough.” (SinngemĂ€ĂŸ: den Uni-Republikanern geht’s einfach zu gut.)

2 Responses

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

twenty + 14 =