Der Aufmacher

Ich lese die Überschrift und in mir beginnt sofort ein blogpost zu reifen. Darüber, dass ich hier wie dort lange gelebt und ein Heimatgefühl empfunden habe sowie Heimat im allgemeinen und im besonderen und ob der Begriff pluralfähig ist und wie die Mehrzahl dann heißen könnte. Heimätter? Heimatten? Heimats? Ganz anders? Über die (vermeintliche) Sonderstellung unter den Bundesstaaten. Über Politdarsteller an der Macht, den hiesigen GRÖMAZ und den steirischen Bodybuilder am Pazifik. Über die wunderbare Landschaft, zwischen Bergen und Küsten (gut, das muss man in Bayern etwas weiter fasssen und die Adria einschließen). Wäre bestimmt schön geworden. Und was passiert dann? Irgendjemand ändert, Überschrift und Teaser (nicht den Inhalt). Warum nur? Ich hätte zu gerne Mäuschen gespielt in der SZ-Redaktion…

Nachtkritik: Derniere im Theater (Alte Madlschule, Bad Tölz): Der Zweite Ludwig – Wo der Wittelsbach rauscht

Wer sich nun fragt, ob die Frau flockblog langsam zur Vergeßlichkeit neigt, weil er (oder sie) vom zweiten Ludwig doch schon im Mai 2022 gelesen hat (nämlich hier https://flockblog.de/?p=46505 und da https://flockblog.de/?p=46576), der (die) hat ja so recht. A-haber halt a mal! Gelesen vielleicht. Vergeßlich aber nicht. Denn die gestrige (gilt als gestern, denn Mitternacht ist vorbei) Vorstellung stand unter dem Motto “NEU! Das gleiche Stück wie letztes Jahr”* und weil aller guten Dinge angeblich drei sind, habe ich die letzte Vorstellung dieser Spielzeit in Begleitung zweier Ludwig2-Novizen besucht und sehr viel Freude dran gehabt.

Tagesaktuelle Einsprengsel (selbst der große für Montag kommender Woche geplante Streik wurde eingebaut), perfekt sitzende Musiknummern, keine sichtbaren Hänger, alle freigespielt, engagiert und mit Spaß dabei – eine ganz großartige Ensembleleistung!

Ganz sehr vielen Dank der Theatergruppe LUST, meinen Begleitern, den Herren E. & E. aus M. für die anregende Gesellschaft, und Herrn E. im Besonderen für die Nachtfahrt. Ist schon viel schöner, den Blick auf die in den Wolken schwimmende Caspar-David-Friedrich-Mondsichel und dunkel-schweigende Wälder schweifen lassen zu können als von Fernlichtern geblendet zu werden.

Das, Herrschaften, machen wir bald wieder.

* Meine zur Pedanterie neigende innere Deutschlehrerin hat sich und andere natürlich sofort fragen müssen, ob es nicht vielmehr “das selbe Stück” heißen müsse und wurde von der Regisseurin dahingehend aufgeklärt, dass in einem solchen Fall das Lektorat bei der Autorin nachfragt und die Deutungshoheit beim kreativen Geist hinter dem Wort steht und nicht bei der Grammatik. Dann will ich das so gelten lassen und die Frau Deutschlehrerin schweiget stille.

Schwund?

Meinen kleinen Bedarf an Kosmetik (NIVEA Beruhigende Tagespflege 24h Feuchtigkeit mit Traubenkern- und Süßholzextrakt), decke ich in ca. Dreimonatsabständen beim Discounter ums Eck. 1-2 Tuben der fetthaltigeren Variante mit dem lila Deckel für die kalte, 1-2 Tuben mit rosa Deckel für die vernünftig temperierte Jahreszeit. Das heißt, mir fällt bei meinen Wocheneinkäufen nicht zwingend gleich auf, dass das Produkt fehlt. Jetzt aber schon, weil die Creme weder im Januar, noch im Februar und jetzt noch immer nicht zu bekommen und meine Tube eigentlich schon seit zwei Wochen leer ist. Genauso, wie Fisherman’s Friend Pfefferminzbonbons aus dem Sortiment verschwunden zu sein scheinen.

Handelt es sich hierbei nun um ein auf meinen Penny und mich reduziertes Phänomen oder ist das anderen unter meinen Leserinnen und Lesern auch schon begegnet?