Das ist mal ein verblĂĽffendes Buch!
Ich war erst einmal verstört vom Satz. Jede Zeile endet nach ungefähr zwei Dritteln des auf der Seite verfügbaren Raums. Wie ein Versepos. Schien mir manieriert. Unnötig. Ist es aber nicht.
Das Buch handelt von Anne Beaumanoir, einer Frau, die ihr ganzes Leben lang fĂĽr Freiheit, fĂĽr Gerechtigkeit, das Gute kämpft und einsteht. In der RĂ©sistance gegen den deutschen Faschismus und französische Kollaborateure, später fĂĽr die algerische Unabhängigkeitsbewegung noch später als Ă„rztin und Gesundheitsministerin fĂĽr das just in die Unabhängigkeit entlassene Algerien und immer ihr privates GlĂĽck und Wohlergehen fĂĽr “die Sache” zurĂĽckstellt.
Weber erzählt das auf eine (mir) stilistisch vollkommen neuartige Weise – und bereitet mir sehr groĂźe Freude.
Das sollte man lesen! Lesen! Lesen!