Eigentlich wollte ich mir heute “Life of Pi” ansehen (zu deutsch “Schiffahrt mit Tiger”), das hat aber nicht geklappt, weil das Kino und ich uns mit dem Timing uneins waren. Meist war noch so viel Zeit bis zur nächsten Vorstellung, daß ich wieder angefangen habe, irgendetwas im Haus zu werkeln und wenn ich dann losfahren hätte sollen, war ich gerade mittendrin und wollte nicht unterbrechen. Amerikaner hätten das Problem gar nicht erst, die würden die Wartezeit zum Shoppen ausnutzen, noch dazu, wo nahezu fast alle Kinos conveniently in Einkaufszentren positioniert sind. Aber das Gen fehlt mir.
Auch gut, dann kommt endlich mein anderes Eschlbacher Geburtstagsgeschenk an die Reihe: Rosenmüllers “Sommer in Orange”. Wäre er auch, ganz bestimmt, wenn ich mir nicht vorhin zum Abendessen Kapitel 7 aus der Reihe “Oliver Stones The Untold History of the United States” – VIETNAM, LBJ, NIXON, & THIRD WORLD: REVERSAL OF FORTUNE ‘reingezogen hätte. Oliver Stone wäre nicht Oliver Stone, wenn er seine Geschichtsstunden nicht mit Filmzitaten ergänzte und deswegen gibt es bei mir heute Abend statt Sommer Agent Orange.
Zur “Untold History of the United States” wird es hier demnächst noch mehr zu lesen geben.












