Faule Ausrede

Das Einhalten von Zahlungsfristen ist nicht jedem gegeben. Amerikaner sind, dank ihres antiquierten Bankensystems, immer schnell mit der Erklärung zur Hand, daß der Scheck in der Post* sei (und der Postweg wohl für diese Zahlung ungewöhnlich lang). Oder, noch besser, daß der Briefträger wohl vergessen haben müsse, den Scheck aus dem Postausgangskorb mitzunehmen, man ihn aber gewiß darauf ansprechen werde, wenn er einmal wieder vorbeikommt. (Als ob er das nicht täglich täte.)

Postboten haben es hier im wahrsten Sinne des Wortes nicht leicht: nicht genug, daß sie Sendungen aller Größen ausliefern, nein, ihre Taschen sind auch auf dem Rückweg wieder schwer, weil sie sozusagen als stellvertretende Briefkästen dienen und ausgehende Post direkt zum Post Office mitnehmen.

Mein Preis für die bisher beste Ausrede im Jahr 2013 geht an eine Kundin, die mir gestern auf eine Mahnung zurückschrieb: “Invoices were paid on Mon 24/12/12. The payment was probably caught up in all the Xmas merriment.”

Klar, Weihnachten ist schuld. Vor allem bei paypal.

* “The check is in the mail” hat ungefähr den gleichen Glaubhaftigkeitsquotienten wie “Der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen.”

One Response

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

4 × one =