Toni hat sich im Laufe des letzten Jahres einen ganz gewaltigen Bart stehen lassen und ich dachte mir, “mach dem Jungen doch eine Freude und schenke ihm zum Geburtstag ein Bart-T-Shirt” (links).
Es ist auch nicht so, daß Toni sich nicht gefreut hätte, er fand es nur verwunderlich, daß er, seit das Hemdchen trägt, ständig auf Baseball und die aktuellen Spiele der San Francisco Giants angesprochen wird. Meist von Menschen, die ihn eigentlich gar nicht als Hardcore-Fan der Giants eingeschätzt hätten und mit denen er dann reden und erklären muß, daß er das auch gar nicht ist.
Inzwischen wissen wir, woran es liegt. An Brian (rechts).
Der für die Giants auflaufende Brian Wilson wird immer eingesetzt, wenn es gegen Ende eines Spiels eng wird, um zu schlagen, zu halten, zu pitchen, zu putten oder so – was weiß ich, sooo genau habe ich dann auch wieder nicht zugehört, es ging schließlich um Männer, die mit Bällen spielen und da läßt mein Interesse immer ganz schlagartig nach. Was immer Brian jetzt da genau tut, er macht das so gut, daß die Giants meistens ganz knapp gewinnen. Was bleibt den Gegnern anderes übrig, als den Bartmann zu fürchten und was den Giants, als das unter anderem mit dem Verkauf von T-Shirts gründlich zu vermarkten?
Sorry. Ich habe es wirklich nicht gewußt. Ich habe ja schon aufgepaßt wie ein Haftlmacher, daß ich nicht in die Duck-Dynasty*-Kiste greife. Werde bei der Auswahl des nächsten T-Shirts aber ganz sicher http://knowyourmeme.com/ konsultieren. Nochmal passiert mir sowas nicht. Versprochen.
Bis dahin, Toni und Brian, beherziget meinen Rat und hütet euch vor Frauen, die Delilah heißen! (s. a. Jones, Tom.)
* “Duck Dynasty” ist eine hiesige äußerst erfolgreiche Reality-TV-Show um eine sehr bärtige Familie und ihr Entenlockpfeifenimperium “Duck Commander” mit einer geradezu unglaublichen Vielzahl an Merchandise Kruscht: http://bit.ly/1frS1SH