Lieblingsbeschäftigung

Sohoho, noch gute zwei Wochen bis zur Abreise in die Ferien. Das ist die Zeit, wo ich anfange, Häufchen zu machen. All die Dinge, die ich nicht vergessen und die Bücher, die ich lesen will. Macht das vielleicht Spaß!

Fehlzündungen

Eines der schönsten Zitate aus dem zweitägigen Führungskräfteworkshop diese Woche war die Frage der Moderatorin: “Und? Was bringt dich zur Palme?”

Ach, BILD

Ich habe zugegebenermaßen keine Ahnung, um was genau es geht, außer irgendwas mit Fußball, aber die Schlagzeile ist schon schön…

Abreise

Star 1: “Wann geht’s heuer los?”

Star 2: “Am 4. Oktober, um zwölf. Sammeln ist auf dem Strommasten, wie immer.”

Dem darunter geparkten Fahrrad gings abends ganz schön beschissen.
Die Herren und Damen Vögel hatten sich vor der Abreise mit blauen Beeren gestärkt.

Bravo, Weltgeist!

Manchmal treibst du ja ziemlichen Unfug. Aber der Name dieses FDP-Vogels ist dir wahrhaftig gelungen. Chapeau!

Und jetzt alle: einmal auf der Zunge zergehen lassen. Max Mordhorst.

Respekt. Tripl-Chapeau!

Wie ich gerade dabei bin, Max Mordhorst (jaha, es macht Spaß, diesen Namen auszuschreiben) zu recherchieren, stoße ich darauf

und denke so bei mir: Zeitzeugenschaft hin oder her – frau muß wirklich nicht überall dabei gewesen sein.

Aus dem Vokabelheft

Wenn man’s nicht wüßte, hätte man es spätestens bei diesem Artikel gemerkt, dass der Spiegel in Hamburg sitzt – wer, außer einem Nordlicht, würde einen Begriff wie “begöschen” wählen, wenn er ausdrücken will, dass der Kanzler den Orbán beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, umschmeicheln, also betüdeln möchte?

Mit der Gesamtsituation nicht zufrieden

Nicht nur, dass es kälter ist als ich es mag, nein, es ist schon wieder kalt genug, als dass das Zusammentreffen von Außen- und Innentemperatur wie zum Beispiel in, “Wir betreten die Bäckerei” die Brille beschlagen und den Menschen blind macht. Ganz besonders und verstärkt in Kombination mit einem Mund-Nasen-Schutz, aka Maske.

Weil aber angeblich nichts so schlimm ist, dass es nicht auch sein Gutes hat, erkennt man dafür im Supermarkt die gestiegenen Preise nur noch verschwommen.

So ein Quatsch! Der Winter kommt und das Leben ist teurer.