Laut https://www.imdb.com/title/tt14759574/ geht es bei der acht Folgen langen Serie um “Glaube gegen Technologie. Es folgt ein epischer Kampf von biblischem und binärem Ausmaß.” Um das auch nur ansatzweise zu verstehen, hilft es zu wissen, dass die Internet Movie Database Deutsch als eine “teilweise unterstützte Sprache” versteht. Auf Englisch steht in der Beschreibung: “A nun goes to battle against an all-powerful Artificial Intelligence known as “Mrs. Davis.”
Korrekt ist: es kommen Marmelade kochende Nonnen vor nebst der Nonne Simone mit The Quest (Betty Gilpin), auch ihr Gatte Jesus (Andy McQueen), der einen Falaffel-Shop betreibt, ein eigenartiger lebender, weil feiger Held sowie (Ex-)Lover der Nonne (Jake McDorman), seine noch eigenartiger Resistance-Bewegung, angeführt von einem größenwahnsinnigen Aussie (Chris Diamantopoulos), eine allmächtige KI, die die Menschheit von Hunger, Krieg, Klimakatastrophe befreit zu haben vorgibt und in den USA “Mrs. Davis”, in Italien “Mamma”, in England “Mum” etc. pp genannt wird. Außerdem Tempelritter, die “Sisters of the Coin” (ein Bankerinnen-Orden), eine Lebertransplantation, ein entführter Papst, Turnschuhe, der Gral, Herr Dr. Schroedinger (Ben Chaplin) plus grumpy cat, ein explodierendes Pferd, ein vom Glauben abgefallener Priester (Tom Wlaschiha) – und falls sich wer noch was anderes Irres ausdenken kann: sie haben es eingebaut. Und hatten Spaß dabei.
Ich bin sicher, dass die Serie nicht jedermanns Ding ist. Ich und mein funny bone, wir haben uns amüsiert.