Mein Optiker hat mich neulich per Brief wissen lassen, dass die Garantie meiner Brille bald auslaufe und er mir anbiete, sie durchzusehen, damit mir nicht etwa ein Rechtsanspruch auf kostenlose Reparatur entgehe. Der erste Gedanke, der mir durch den Kopf ging, war denn auch, “wie nett, das mache ich”. Dafür ist man schließlich Schwäbin. Der zweite, “ist das echt schon wieder zwei Jahre her?” Muss sein, die Anproben waren noch maskenfrei.
Also habe ich am Samstag vorgesprochen, meine Augengläser seinen fähigen Händen übergeben und getan, was man tut, wenn man beim Optiker warten muss: die Auslagen angeguckt und anprobiert. Gleich das erste Modell war “es”. Die neue Brille. Als er mit meinem generalüberholten Altmodell zurückkam, blieb mir nur die Frage, ob er eigentlich noch ein teureres führe, als das, das ich ausgewählt habe. Tut er. Bei den Herren, weil mehr Material. Aber bei den Damen habe ich zielsicher nach dem Hyper-Titan-Luxus gegriffen.
Mit den Gläsern wird die neue teurer als ein kurzer Urlaub. Aber hey. Wer reist derzeit schon…
* Zur Erläuterung für junge Menschen, die mal wieder keine Ahnung haben. Annette Humpe war eines der Gründungsmitglieder der West-Berliner (Berlin war damals noch geteilt, aber das führt jetzt zu weit, das müßt ihr selbst recherchieren), also Gründungsmitglied der West-Berliner Band “Ideal”, die die Szene mit Liedern wie “Deine blauen Augen” und “Ich steh auf Berlin” und “Rote Liebe” aufmischten. Einer meiner Allzeit-Lieblingssongs ist “Luxus” (https://www.youtube.com/watch?v=dBTGzjftLnA) und damit ist der Kreis auch für euch, junge Menschen, hoffentlich geschlossen.