Semantik

“Spätwinter” nennen Meteorologen das Phänomen, wenn man mitten im März statt von Vogelzwitschern von Schneepfluggebrumm geweckt wird.

@Winter: ich habe gestern sehr viele Vorsilben sehr gründlich geprüft und bin zu dem Schluß gekommen, dass zu dir nur eine einzige wirklich paßt. Fürderhin sollst du “Keinwinter” heißen.

Da nich für. Und tschüß!

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

nine + eleven =