Titan

Jetzt ist es schon fast drei Monate her, daß ich meine Hüfte habe upgraden lassen und ich merke ständig, wie gnädig das menschliche Erinnerungsvermögen ist. Die Mühsalen der ersten Zeit sind zu Anekdoten geworden, wie die von dem Tag, als Toni mich aus der Reha abholte und meine Muskeln noch so schwach waren, daß mir die Fliehkraft in der ersten Kurve das Bein verrissen und die Hüfte schier ausgekugelt hätte. Alles vorbei, alles schon fast wieder gut. Das beste ist, daß ich keine Schmerzen mehr habe. Nicht, wenn ich gehe, nicht, wenn ich turne, nicht, wenn ich mich bücke, nicht, wenn ich aufstehe, nicht, wenn ich ein Pedal trete – ganz egal, ich bewege mich einfach ganz normal. Ende Juli ist offiziell meine “Schonfrist” um und meine Physiotherapeutin Laura* hat sich vorgenommen, mich innerhalb der nächsten zwei Wochen wieder Treppensteigen zu lehren. Um mir den Schonablauf auszutreiben – nix mehr ein Fuß auf die Stufe und dann den anderen nachziehen – machen wir in jeder Stunde “Silly Walks”. So silly, John Cleese wäre stolz auf mich.

Morgen will ich zum ersten Mal seit gefühlten Ewigkeiten wieder zu den Tide Pools. Am Meer sein, ohne Stock und Rumeiern und Schiß vorm Ausrutschen, weil das Bein auf unebenem Gelände nicht trägt. Ich freue mich schon so dermaßen.

* Beim ersten Termin hat sie sich mit breitem Grinsen erkundigt, ob ich wisse, wofür “PT” stehe und gleich selbst die Antwort gegeben: “Pain and Torture”. Laura ist eine Frau nach meinem Geschmack. Im Gegensatz zu manch anderem amerikanischen PT hat sie keine Bedenken, daß der Patient sie womöglich verklagt, wenn sie nicht ei-tei-tei macht und Schmerz vermeidet. Sie setzt eher darauf, zu erklären, warum was wehtut und was wir gemeinsam dagegen unternehmen. Wie gesagt, Laura ist eine Frau nach meinem Geschmack.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

12 − nine =