Dem Nachbarskind hinter dem westlichen Zaun gewidmet

Herzlichen Glückwunsch, liebes Kind,

Du hast heute offensichtlich Geburtstag und deine Eltern haben dir ein ganz wunderbares Fest ausgerichtet. Bei Superwetter mit leichter Brise statt kaltem Frühlingswind gleich in aller Herrgottsfrühe den Generator angeschmissen und eine Riesenhüpfburg aufgeblasen, und, damit auch nur ja die Luft nicht ausgeht, das Brummgetüm den ganzen Tag weiter auf Hochtouren laufen und qualmen lassen – und das bei den Dieselpreisen. Sie haben dich wirklich lieb. Das merkt man auch daran, daß erste Grillschwaden gegen 11:00 Uhr von einem landeinwärts gerichteten Grill in meinen Garten trieben und Düfte von frischgebratenen Steaks, Würstchen und anderem Fleisch die Nachbarhunde in ein über den Nachmittag anhaltendes Bellcrescendo getrieben haben. Ihr mußtet ja auch viel Nachschub produzieren, denn gegen Mittag trafen die Gäste ein und so wie es aussieht, werden sie vor Sonnenuntergang nicht wieder abreisen. Ich kann mir vorstellen, daß ihr viel Spaß hattet, zu mindestens 20 Kindern laut kreischend Verstecken zu spielen und erst recht beim Piñata-Schlagen, vor allem, wenn der Onkel mit der tragenden Stimme und dem Duktus eines Stadionsprechers jeden einzelnen Schlag enthusiastisch kommentiert. Mir war nicht bekannt, daß man das Öffnen einer Piñata auf über eine halbe Stunde ausdehnen kann, aber ihr habt das ganz toll hingekriegt. Was war das für ein Hallo, als die Süßigkeiten auf den Boden prasselten – weder der CalTrain noch Flugzeuge waren hörbar und mir ist, als hätten meine Fensterscheiben auch schon nach wenigen Minuten wieder aufgehört zu klirren.

Leider weiß ich nicht, welches Spiel ihr als nächstes gespielt habt, ich vermute, eine Art Stimmbandlängenabgleich oder Brüllwettbewerb. Es ist aber ungeheuer nett vom Onkel, daß er bei der anschließenden Siegerehrung jeden Namen einzeln aufruft und “a big hand” für jeden deiner Spielkameraden einfordert. Wie reizend, daß alle mitmachen. Und erst recht, als du dran kommst, was kann denn schöner sein, als an seinem Geburtstag mehrminütige Ovationen mit Gebrüll und Pfeifkonzert zu bekommen? Gegen später wird meine Erinnerung ein bißchen schwammig, hat euch der gute Onkel zuerst alle angeleitet “Cake!-Cake!-Cake!-Cake!-Cake!” zu rufen und haben sie dir dann drei Mal gesungen oder war es anders rum?

Tut mir leid, daß ich nicht bis zum Schluß bleiben konnte, ich habe leider Kopfschmerzen bekommen und war es auch ein bißchen leid, jeden Absatz in meinem Buch zwei Mal lesen zu müssen. Es wird dich aber einen Scheißdreck interessieren, daß man auch drinnen noch gut hören kann, wie viel Spaß ihr habt.

Wenn du mal älter bist, dann wünsche ich dir viele viele Stunden Zwangsaufenthalt in der Nähe des Kinderbeckens in einem Spaßbad. Am ersten Schulferientag.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

four × three =