Bavarian Dinner

Am Samstagabend hatte ich zum Essen geladen, zu Schweinsbraten mit Semmelknödln, Speckkrautsalat und zum Nachtisch Bayerischer Creme. Der Zutatenkauf entpuppte sich als eine Art Schnitzeljagd durch den internationalen Lebensmittelhandel: 3 Stangen Billigsttoastbrot, Gelatinepulver, “Angel Hair Coleslaw” (das ist wirklich sehr schön feinstgeschnittenes Weißkraut und enthebt einen von der Anschaffung eines Krauthobels) aus dem Supermartk, Bier und Milchprodukte ohne Hormone vom Trader José, die tote Sau (in Stücken zu maximal 2 Pfund und ohne Krusterl), leckeren Speck, extra glückliche Eier, freilaufendes Wurzelgemüse und Himbeeren vom Mexikaner – und scho is ois beinand.  

Den Samstagnachmittag haben wir mit Brot rösten und würfeln, Schwein mit zweierlei Senf massieren und im Gemüsebett ofenfein machen und Kraut marinieren verbracht. Jetzt bloß noch schnell das Dessert und dann hammas. Dessen Rezept begann mit “man nehme 8 Eigelb”. Mann, haben wir gerührt! Fast zwei Stunden lang. Und dann steht diese Creme auch noch auf Kneippkuren: Rühren im warmen Wasserbad, weiterrühren auf Eiswasser, Sahne unterheben bei Raumtemperatur und dann ab in den Kühlschrank. (Der Geschmack war jede einzelne Vorbereitungsminute wert!)

Es ist alles zur rechten Zeit fertig gworden und wunderbar gut gelungen. Meine Gäste haben gut zugelangt, wobei der chinesisch-stämmige Los Angelito ein wenig überrascht war, dass die Dumplings wirklich nur aus Brot gemacht waren (ganz ohne Fleischfüllung? Echt?) und der fitnessbewußte Kalifornier sich zwischen Carbs und Non-Chicken etwas gewunden hat (dafür isst er dann bis Mittwoch nur noch Salat). Vom Sachsen kam auf Nachfrage der Kommentar “Ich esse es ja” (das ist in diesem Idiom eine Eins mit Sternchen, ähnlich wie im Bayerischen “nix g’sagt is gnua g’lobt”). Christoph und ich haben uns heute früh Bratenbrote fürs Büro geschmiert und abends Knödlgröstl mit Schwammerl (Portobello Mushrooms) geschlemmt. Ganz unamerikanisch und richtig gut!

So übrigens erklärt der Amerikaner unser Dinner: Semmelknödl are bread dumplings made of old rolls (German style). They are usually served aside of pork roast or mushroom sauce and have been seen classified as a (alien) sort of pasta to be served with a joyful “Jodler”.

One Response

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

seven + 7 =