Der gemeine deutsche Fahrschüler lernt: “Abstand halten. Mindestens einen halben Tacho.” Amerikaner lernen, dass die “distance” auf dem Highway drei Sekunden betragen soll. So wie ich das hier täglich erlebe, haben die ausnahmslos alle in dieser Unterrichtsstunde gefehlt, denn ein vernünftiger Abstand zum Vordermann wird als Lücke und eine Lücke wiederum als Aufforderung zum Spurwechsel wahrgenommen. (Reihen fest schließen – welches Liedgut schwirrt denen im Kopf herum?) Vielleicht waren die auch in einer Verhaltentherapie und haben gelernt, Nähe aufzubauen? Man weiß es nicht. Man will es auch nicht wissen. Man ärgert sich bloß, weil man wegen dieser Kuschelsuchtler ständig abbremsen und neu beschleunigen muss, statt einfach den Tempomaten zu aktivieren und fröhlich und sicher in gleichbleibender Geschwindigkeit dahinzurollen.
Dabei lehrt Führerscheinvorbereitungsbuch des “Department of Motor Vehicles” ausführlich, wann sich Abstand empfiehlt:
Problem Drivers: Increase your following distance and allow a bigger space cushion for drivers who may be potentially dangerous. Persons who present dangers are:
•Drivers backing out of driveways or parking spaces with the vehicle’s windows covered by snow or ice. (Noch nie was von einem Eiskratzer gehört oder wie?)
•Pedestrians with umbrellas in front of their faces or hats pulled down over their eyes. (Zum Beispiel auf dem Weg zum Banküberfall oder zum Schwarzer-Block-Demo-Treffpunkt; die fallen wahrscheinlich zusätzlich in die nachfolgende Subkategorie:)
•Distracted people, such as: Delivery persons. Construction workers. Drivers talking on cell phones or speaking to their passengers. Drivers taking care of children, eating, or looking at maps while driving. (Was man hier alles im Auto sonst noch macht, sehen wir jeden Morgen: Schminken, Frisieren, Rasieren und anschließend oder währenddessen eine Mahlzeit und Getränke zu sich nehmen.)
Wenn einem Leib und Leben lieb ist, wird empfohlen, eine große Entfernung zu bringen zwischen sich selbst und
•Confused people, such as: Tourists, often at complicated intersections. Obacht: Hexen stehen immer zwischen Birken und der gemeine Tourist lauert an komplizierten Kreuzungen auf seine Opfer. Drivers who are looking for a house number or who slow down for no apparent reason.
Genau. Ich sag’s doch. Einfach Abstand halten, auch wenn einem der Fahrer vor einem gar keinen speziellen Grund dafür gibt. Wo waren die alle als das unterrichtet wurde?
doch alles rednecks – die saßen in ihrer WAGENBURG, und draussen tobten die wilden … da durftest du auf keinen fall eine lücke lassen! (jedenfalls nicht in der wagenburg, beim unterricht schon 🙂
also entweder haben die im abschnitt “problem drivers” wirklich die chicks komplett vergessen (oder durften sie nicht reinschreiben wg. irgendwelcher vorschriften von wg. “sexual harassment” oder “handicapped” oder oder so) oder du hast uns diesen abschnitt einfach verschwiegen???