Der CalTrain ist pleite

und hat heute seinen Sparplan vorgestellt, der im wesentlichen darauf hinauslĂ€uft, den Service drastisch zu reduzieren und dafĂŒr die Preise zu erhöhen.

Caltrain will hold community meetings and public hearings to take public comment on a proposed declaration of fiscal emergency and proposed adjustments to Caltrain service and fares to become effective July 2, 2011.

The proposals to be considered:
– Reduction of weekday trains to 48 from 86 to run during commute hours only, and any necessary adjustments to shuttle bus services
– Suspension of weekday service at up to seven of the following stations: Bayshore, South San Francisco, San Bruno
(Hervorhebung von mir), Burlingame, Hayward Park, Belmont, San Antonio, Lawrence, Santa Clara and College Park
– Suspension of all service south of the San Jose Diridon station (Tamien, Capitol, Blossom Hill, Morgan Hill, San Martin and Gilroy)
– Suspension of weekend service, including Tamien shuttle and holiday service
– Suspension of special event service, such as baseball games and Bay to Breakers
– Increase base fare by 25 cents

Im Klartext heißt das, dass FahrgĂ€ste ein Auto brauchen, um zu irgendeinem Bahnhof zu fahren, an dem dann (möglicherweise) ein Zug zur Arbeit fĂ€hrt. Und dort $2.00 pro Tag fĂŒrs Parken löhnen. Die Fahrt nach Palo Alto kostet $6.50. Hin und zurĂŒck sind das nach aktuellem Stand $13.00 + Parken = $15.00 + (geschĂ€tzter) Tariferhöhung von einem Dollar per Strecke = $17.00. Pro Tag. Und das fĂŒr einen gammeligen Zug mit einer Ausstattung, fĂŒr die sich ein InterRegio schĂ€men wĂŒrde, der aktuell schon nur in StundenabstĂ€nden verkehrt und nach Umsetzung dieses Planes nicht einmal mehr abends und am Wochenende. Man weiß es nicht, aber hat die Autoindustrie hier wieder ihre schmutzige Hand im Spiel? (vergl. https://flockblog.de/?p=6703#comments)

FĂŒr knapp 20 Ocken kann ich nĂ€mlich viel Auto fahren und zwar immer, wenn ich will.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

fourteen + four =