…um ganz genau zu sein, für sechs Dollar mehr, wird man zum “Driver License Retest” zugelassen. Erst mal: Schlange stehen, in der Schlange für “With Appointment” (hatten wir Wochen im Voraus schon vereinbart). Dann das Auto holen und in die Schlange der auf den “Behind the Wheel”-Test wartenden Fahrzeuge einreihen. Es war inzwischen vor lauter Zettel ausfüllen, Daumen abdrücken und Gebühren zahlen bereits ein paar Minuten nach der vereinbarten Zeit. Die meisten Prüfer waren wohl noch in der Mittagspause und deswegen hatten wir neun Fahrzeuge vor uns. Das ist ein Volk von Anstehern, ich bin schier ausgerastet wegen so offensichtlicher Desorganisation. Gaaaanz ruhig bleiben, wieder eine Wagenlänge vorrollen… neun Mal.
Dann aber: Toni und ich haben wieder einmal (getrennt voneinander, selbstverständlich, weil wir dasselbe Fahrzeug fahren) vorgehupt und vorgeblinkt, die Handzeichen vorgeturnt (das ist eine hiesige Obsession, s. 0.39 – 0.42 http://www.youtube.com/watch?v=nVaA_NirEUQ&feature=related) und sind anschließend mit unseren Prüfern um den Block gefahren. Dieses Mal waren sie uns wohlgesinnter. Wie schon letztes Mal ist uns kein “critical driving error (CDE)” unterlaufen. Also weder Driving at least 10 mph over or under the speed limit, Failing to look over your shoulder when pulling into traffic or changing lanes, Running a red light, Failing to use windshield wipers when necessary because of rain. (Letzteres schon deswegen nicht, weil die Sonne schien.) “You passed.”
Wieder in eine Schlange gestellt und schließlich “Preliminary Licenses” bekommen. Der echte Führerschein wird uns in sechs bis acht Wochen (die kennen die Fähigkeiten ihrer hiesigen Post) zugeschickt werden. Die vorläufigen Lizenzen laufen in 8 Wochen ab. Es wurde uns angeraten, nicht früher als nach Ablauf der Gültigkeit nachzufragen, wenn das Ding bis dahin nicht in der Post war. Ganz ruhig bleiben, das ist die DMV, das ist so, das muss nicht logisch sein (nicht umsonst arbeiten Marges Schwestern Patty und Selma bei dem Verein).
Bloß gut, dass wir uns nicht mit irischen Lehrvideos vorbereitet haben – wir wären bei den Handzeichen glatt durchgefallen: http://www.youtube.com/watch?v=3PNa8KJjtgM
Die meinen das ernst, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=TcFGlHUbKgM&feature=youtube_gdata_player