Angefangen hat es so: Weil sie um meine Neigung zum Barden weiĂ, erzĂ€hlt mir meine Physiotherapeutin bei der Behandlung letzte Woche, dass am Wochenende noch einmal Shakespeare gespielt werde. Welches StĂŒck? WeiĂ sie nicht mehr genau, es gehe irgendwie um einen Ă€lteren Mann. Hmmm. Das ist natĂŒrlich ein sehr weites Feld, gerade bei Shakespeare, aber ich versuche trotzdem zu lösen. Ist es der Lear? Nein, nein, Lear, nein, das klinge nun gar nicht vertraut. Soweit sie sich erinnert, kommt im Titel irgendwie ein HĂ€ndler vor oder so. Hmmm, denke ich und frage, ob der HĂ€ndler vielleicht ein Kaufmann sein könne? Ja, Kaufmann klinge gut. Und dann weiĂ ich es und wir sind beim alten Shylock aus Venedig angelangt und dem Pfund von deinem Fleische und ja, jetzt erinnert sie sich auch wieder, es sei um ein Darlehen gegangen und diesen Sonntag sei die letzte Vorstellung.
Das hĂ€tte ich gerne gesehen, aber es war halt heute auch so ein idealer Badetag… Damit mir das aber nicht wieder passiert, habe ich den Newsletter abonniert (hier: https://entitytheatre.com/). Mal schauen, was nĂ€chsten Sommer auf dem Spielplan steht.