Gelesen: Rita Kohlmaier – “Kriegsreporterinnen – Im Einsatz für Wahrheit und Frieden”

Kohlmaier stellt in ihrem Buch in Kurzporträts Kriegsreporterinnen vor, die eine Mission einigt: sie sehen sich verpflichtet, Zeugnis abzulegen und der Welt die Greuel von Kriegen vor Augen zu halten.

Mir war nicht bekannt, dass die erste ihrer Art, Alice Schalek, schon im 1. Weltkrieg akkreditiert war, hingegen waren mir die Namen dieser mutigen Frauen aus dem 2. Weltkrieg, Vietnam und der Zeit, als ich selbst politisch denken konnte, leider fast alle geläufig (pars pro toto für meine Generation steht Antonia Rados, berichtend aus Bagdad).

Wir hier scheinen bei diesen Kriegen ab 45 in der Goethe’schen Tradition zu stehen:

Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

Bis jetzt konnten wir uns das auch leisten. Mal sehen, wie es weitergeht.

Lesenswert. Mein Exemplar liegt zur Weitergabe bereit.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

four × four =