Nicht mehr ganz neu im Streaming: “The Plot Against America”

Die Erstausstrahlung im FrĂĽhjahr 2020 habe ich – möglicherweise durch Covid abgelenkt – verpasst. Macht nichts, ist auch ein paar Jahre später noch brandaktuell.

Die sechs einstündige Folgen lange Mini-Serie basiert auf dem Buch von Philip Roth und ist, wenn die Erinnerung nicht trügt, ziemlich nah am Buch umgesetzt, das seinerzeit, also in den ganz frühen 2000ern, von der Kritik als Allegorie auf die Bush-Regierung gelesen wurde. Die Verfilmer nun hatten den echten Farcen*-Präsidenten Trump als Referenz und zollen ihm reichlich Tribut. Was bedauerlicherweise einfacher sein gewesen muss, als es allen lieb gewesen sein kann, denn schon Roth baut in seinem Buch auf wörtliche Zitate Lindberghs. Wie jetzt? Charles Lindbergh? Der Flieger? Der Held? Der Antisemit? Der Sprecher des America First Committee, der sich von Göring mit Orden behängen ließ? Der Mann, von dem der konservative Flügel der Repubikaner 1940 erwog, ihn als Präsidentschaftskandidaten zu nominieren? Ja, genau der.

In Buch und Serie wird genau das Realität und eben dieser Lindbergh gewinnt die Wahl in einem Erdrutschsieg. Und hält sein Wahlversprechen “Lindbergh or War”, indem er die USA aus diesem “europäischen Krieg” herauszieht, kein Geld, keine Waffenlieferungen, keine Soldaten. Das mit den Juden da im fernen Europa ist zwar schlimm, Lindbergh stellt sich jedoch in einem Geniestreich einen prominenten Rabbiner an die Seite, der mit klugen Worten die amerikanischen Juden einzulullen versteht. Bis es zu spät ist. Die Diskrimminierung stetig zunehmend, ein Umsiedlungsprogramm (“Homestead 42”) in Kraft gesetzt, Proteste mit Staatsgewalt niedergeprĂĽgelt und -geschossen, der Gegenkandidat fĂĽr die nächste Wahl mehrfach angegriffen und dann niedergemetzelt, die Progrome beginnen.

Die Serie zeigt die ganze Entwicklung exemplarisch am Leben der bürgerlich-etabliert-aufsteigenden Familie Levin (im Buch ist es autofiktional die Familie Roth und der kleine Philip der Erzähler) und bevor ich das im Detail erzähle, kann ich nur empfehlen: Anschauen! Anschauen! Anschauen!

* “Die Geschichte wiederholt sich immer zweimal – das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce.” Karl Marx

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

20 + 1 =