Es habe, berichtet die vom Heimatbesuch zurückgekehrte Kollegin, bei den vielen Besuchen bei Freunden und Verwandten gar nicht so oft großartig gekochte Mahlzeiten gegeben. Man habe vielmehr “Knüsekes” zu sich genommen.
Egal, wie schlecht eines und einer jeden Sauerländisch auch sein mag: dass dieser Begriff nur für lecker Knabberzeug stehen kann, ist doch eindeutig.
Ein dreifaches Hoch auf die Onomatopoesie!