Gelesen: Erika Stephan – “Mein Kochbuch ‘Pfeffer und Salz’, 70 traditionelle Hunsrücker Rezepte”

Eine sehr liebe Kollegin aus der Region, in der traditionell im Oktober in mehreren Orten “Kartoffeltage” (mit Knollenkönigin und allem) begangen werden, hat mich reich beschenkt, wohl wissend, dass ich jedes Buch, das man mir gibt, mindestens anlese. Werde zwar auch künftig weiten Abstand davon nehmen “mutig mit Maggi” zu würzen, aber Schales (Dippekuche) kommt demnächst im Hause flockblog auf den Tisch. Sobald ich alle Zutaten der Ich-bin-auch-Dichterin-Autorin übersetzt habe…

Schales ga’s früher am Sabbat
dofor musste 1-2 kg Krombiere schiele und rappe,
bissche Salz un Pfeffer dabei,
en Schuss Maggi es is der letzte Schrei.

De Krombieredeih nun en die Pfann,
knusprig brote, net zu lang,
immer bissche umrühre un wende
in 20-30 Minute fertig -Ende,

Zum Schales gibt’s selbstgemachtes Appelmus,
es fa de Gaume und de Mund wie en Kuss.
Fa det Süßmeilche noch Reisbrei,
awa sonst gar nix meh dabei.
Dat Esse es billig un gesund,
war früher un heut en berechtigter Grund.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

nineteen − 6 =