dass ich morgens mit dem Zug ins Büro gefahren wollte (aufs Autofahren hatte ich gestern Abend wegen der möglicherweise unguten Wirkung der Betäubungsmittel auf meine Fahrtüchtigkeit verzichtet). Schön zu sehen, dass sich bei CalTrains nichts geändert hat…
Aufgewacht bin ich heute morgen davon, dass vom nahegelegenen Bahnhof Durchsagengegröle zu hören war. Das ist ein Zeichen – wenn die was durchsagen, ist was kaputt. Flugs auf der CalTrain website nachgesehen, die wußten von nix: “All trains are running on schedule”. Twitter wußte schon mehr: “Caltrain Hits Abandoned Car in Sunnyvale” – irgendein Depp hat sein Auto auf den Gleisen abgestellt und der Zug ist draufgedonnert. Auch recht, dann rufe ich die Hotline an, sollen die mir sagen, wie lange das wohl dauern wird. Erste Ansage: mein Anruf ist wichtig für sie, aber sie fangen erst um 07:00 Uhr früh an zu arbeiten. Ich solle doch später noch mal anrufen, irgenwelche “inconveniences” täten ihnen so sorry und man wünsche mir einen “nice day”. Anrufe nach 07:00 Uhr kamen in die Warteschleife; ich hatte hinreichend Zeit, mich anzuziehen und mein Outfit einmal zu verwerfen… Die Dame, die ich schließlich dran hatte, war ungeheuer reizend, wußte aber nichts, schon gar nicht, warum verspätet und wie lange (das stand auf Twitter längst “It’s bad when Caltrain doesn’teven bother trying to guess how delayed your train is…”) – ich solle doch einfach zum Bahnhof gehen, “the trains are running up and down all the time”, einen davon könne ich bestimmt irgendwann “catchen” und dann “riden”…
Tat ich. Also zum Bahnhof gehen und warten. Fast eine Stunde lang. Mit regelmäßigen Durchsagen, dass alle Züge “delayed” seien – aber nicht, wie lange.
Schließlich in einen völlig überfüllten Zug gestiegen (Stehplätze nur noch für Einbeinige), fast eine Stunde damit nach Palo Alto geschlichen, und währenddessen ungläubig den Durchsagen zugehört. Selbst der Fahrer wußte nicht, wie weit er fahren werde und wann alle wieder raus müssen. Mir wurscht, bis zu meiner Station sind wir gefahren, après moi le déluge…
Ärgerlich ist nur, dass ich meinen derzeit aus Deutschland zugereisten Kollegen immer empfehle, doch den Zug zu nehmen. CalTrain, du machst mich unglaubwürdig!
CalTrain möchte sich eben den zugereisten kollegen von ALLEN seiten präsentieren – das ist WICHTIG für sie! da fällt mir grad auf: CalTrain ist anscheinend ‘ne “sie” – wundert dich noch irgendwas? schreib’ doch ‘n buch: “Von Yankeestan nach Zickiestan”
“DIE” Zug? Ich fürchte, da liegst du falsch… Ich halte IHN eher für männlich mit ausgeprägter Mid-Life-Crisis.