Es ist heiß-heiß-heiß. Und wie reagieren die amerikanischen Hitzephobiker? Sie drehen die Klimaanlagen bis zum Anschlag runter wegen kalt-kalt-kalt. Wenn man den Eingangsbereich unseres Office Parks betritt, frieren die verschwitzten Klamotten sofort am Körper fest. Das ist allerdings noch nichts gegen die Toiletten. Da riskiert man Gefrierbrand.
Bei uns im Büro steht die Raumtemperatur in direktem Bezug zum Anwesenheitsverhältnis von Eingeborenen und Zugereisten aus aller Welt. Sind erstere in der Überzahl, erkennt man letztere nicht etwa an der Hautfarbe, denn die changiert bei allen ins Bläuliche, sondern daran, daß sie Schals und Jacken tragen und regelmäßig nach draußen gehen, um sich ein bißchen aufzuwärmen. Verkehrt sich das Verhältnis, tragen wir im Hochsommer auch mal Sommerkleidung und die Amis schwitzen und hecheln. (“Is it me or is it hot in here?”, wedel, wedel, wedel.)
Meine Erkältung ist seit letzter Woche kein Stück besser geworden. Trotz aller Gegenwehr und -maßnahmen huste, niese und rotze ich wie am ersten Tag. Is it just me oder liegt es womöglich daran, daß mein Schreibtisch direkt unter einem Eisgebläse steht?